Name | Ferdinand Baginski | |
Geboren | 16 Mai 1819 | Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
Getauft | 20 Mai 1819 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
Geschlecht | männlich | |
Namensvariante | Ferdinand Baginski; Ferdinand Bagieński [1, 2, 3, 4, 5, 6, 7] | |
Stand | Jüngling (1849) [5] | |
Erben/Angehörige | 4 erwachsene Kinder [2] | |
Beruf | Knecht (1849); Maurer (1849,1858); Eigenkäthner (1851,1864); Altsitzer (1895) [2, 3, 4, 5, 6, 7] | |
Religion | evangelisch | |
Aufenthaltsort | 1849 | Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
|
||
Pate/Zeuge | Ferdinand Klein (Taufe) [1] | |
Pate/Zeuge | Johann Balczuns (Taufe) [1] | |
Pate/Zeuge | Juliane Balczuns (Taufe) [1] | |
Pate/Zeuge | Tochter (Tod gemeldet) [2] | |
Gestorben | 22 Jan 1895 | Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
|
||
Begraben | 25 Jan 1895 | Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
Personen-Kennung | I11782 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
Zuletzt bearbeitet am | 17 Jun 2021 |
Vater | Gottfried Baginski, geb. berechnet 1782 | |
Mutter | Maria Berner, geb. berechnet 1786, gest. 23 Apr 1848, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() | |
Verheiratet | 18 Okt 1806 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
Heirat (Kirche) | 18 Okt 1806 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
Familien-Kennung | F77130 | Familienblatt | Familientafel |
Familie | Charlotte Stanko, geb. 24 Dez 1820, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() ![]() | |||||||||
Verheiratet | 2 Feb 1849 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
||||||||
Heirat (Kirche) | 2 Feb 1849 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
||||||||
Kinder |
|
|||||||||
Zuletzt bearbeitet am | 31 Mai 2019 | |||||||||
Familien-Kennung | F4096 | Familienblatt | Familientafel |
Quellen |
|