| Name |
Bertha Ulwier |
| Geboren |
18 Nov 1856 |
Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft |
19 Nov 1856 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
weiblich |
| Namensvariante |
Bertha Ulwier [1, 2] |
| Stand |
Wirthstochter (1886) [2] |
| Erben/Angehörige |
unbekannt [2] |
| Religion |
ev. |
| Pate/Zeuge |
Katrina Ehlert (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Lovise Gandras (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Michael Gandras (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Wilhelm Gedat, Pfleger (Tod) [2] |
| Gestorben |
17 Jan 1886 |
Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
|
| Begraben |
20 Jan 1886 |
Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Personen-Kennung |
I11739 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
22 Mrz 2018 |
| Vater |
Carl Ulwier, geb. berechnet 1806, gest. Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen |
| Mutter |
Marie Gandras, geb. berechnet 1829, gest. 2 Jun 1882, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 53 Jahre) |
| Verheiratet |
26 Dez 1851 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Heirat (Kirche) |
26 Dez 1851 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Familien-Kennung |
F18925 |
Familienblatt | Familientafel |