
| Name | Auguste Sembritzki | |
| Geboren | berechnet 1883 | Gorlen/ Aulacken, Kreis Lyck, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht | weiblich | |
| Namensvariante | Auguste Sembritzki [1] | |
| Stand | ledig (1907) [1] | |
| Beruf | Dienstmagd (1907) [1] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1907 | Hülsmannstraße 3, Gelsenkirchen, Deutschland [1] |
| Pate/Zeuge | der Vater (Tod gemeldet) [1] | |
| Gestorben | 24 Okt 1907 | Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland [1] |
|
||
| Personen-Kennung | I117274 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 13 Jan 2023 | |
| Vater | Friedrich Sembritzki, geb. berechnet 1856, Sawadden/ Grenzwacht, Kreis Lyck, Ostpreußen , gest. 27 Apr 1912, Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland (Alter ~ 56 Jahre) | |
| Mutter | Luise Trinogga, geb. berechnet 1858, Gorlen/ Aulacken, Kreis Lyck, Ostpreußen , gest. 23 Sep 1921, Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland (Alter ~ 63 Jahre) | |
| Familien-Kennung | F91980 | Familienblatt | Familientafel |
| Quellen |
|