
| Name | Auguste Sack | |
| Geboren | 31 Jul 1861 | Masuhren/ Masuren, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht | weiblich | |
| Namensvariante | benannt: Auguste Sack; Auguste Rogon geb. Sack [1, 2, 3, 4] | |
| Stand | Witwe (1934) [1] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1918 | Ruhrort, Duisburg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland [3] |
| Aufenthaltsort | 1934 | Neanderstraße 112, Duisburg-Hamborn, Deutschland [1] |
| Pate/Zeuge | Gertrude Sack geb. Rogon (Tod gemeldet) [1] | |
| Gestorben | 11 Okt 1934 | Hamborn, Duisburg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland [1] |
|
||
| Personen-Kennung | I113420 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 2 Jun 2024 | |
| Vater | Albrecht Sack | |
| Mutter | Caroline Ruchatz | |
| Familien-Kennung | F107155 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Johann Rogon | |||||||
| Kinder |
|
|||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 18 Feb 2024 | |||||||
| Familien-Kennung | F89082 | Familienblatt | Familientafel | ||||||
| Quellen |