Name |
Johann* Paul Gollub |
Geboren |
9 Mrz 1887 |
Borken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1, 2, 3] |
Getauft |
20 Mrz 1887 |
Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
Geschlecht |
männlich |
Namensvariante |
Johann Paul Gollub [1, 2, 3] |
Todesursache |
Herzschlag, Coronarinfarkt [3] |
Beruf |
Schneider (1922,1943) [2, 3] |
Religion |
evangelisch |
Aufenthaltsort |
1922 |
Zimmerstraße 84, Berlin, Deutschland [2] |
Aufenthaltsort |
1943 |
Schliemannstraße 22, Berlin, Deutschland [3] |
Pate/Zeuge |
Adolph Gollub (Taufe) [1] |
Pate/Zeuge |
Caroline Quass (Taufe) [1] |
Pate/Zeuge |
Ehefrau (Tod gemeldet) [3] |
Pate/Zeuge |
Johann Gollub, Wirt, Neuendorf (Taufe) [1] |
Pate/Zeuge |
Sophie Gollub, uxor, Neuendorf (Taufe) [1] |
Gestorben |
28 Mai 1943 |
Berlin, Deutschland [3] |
Personen-Kennung |
I113168 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
Zuletzt bearbeitet am |
6 Jul 2023 |