
| Name | Hedwig Martha Wiese | |
| Geboren | 6 Jun 1901 | Fordon, Kreis Bromberg, Posen [1] |
| Geschlecht | weiblich | |
| Namensvariante | Hedwig Martha Knischewski geb. Wiese [1] | |
| Todesursache | Krebsgeschwülste [1] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | VOR 1945 | Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Aufenthaltsort | 1948 | Kornstraße 47, Oldenburg, Deutschland [1] |
| Gestorben | 16 Mrz 1948 | Oldenburg, Niedersachsen, Deutschland [1] |
|
||
| Personen-Kennung | I112820 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 19 Nov 2021 | |
| Vater | Friedrich Hermann Wiese, geb. 13 Apr 1872, Osielsk, Kreis Bromberg, Westpreußen , gest. 1935, Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter 62 Jahre) | |
| Mutter | Karoline Henriette Renz, geb. 24 Sep 1869, Marienfelde, Kreis Bromberg, Westpreußen , gest. Dez 1944, Cüstrin, Kreis Königsberg in der Neumark, Brandenburg (Alter 75 Jahre) | |
| Verheiratet | 19 Apr 1894 | Fordon, Kreis Bromberg, Posen [2] |
| Familien-Kennung | F88649 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie 1 | N.N. Röhr | |||
| Kinder |
|
|||
| Zuletzt bearbeitet am | 19 Nov 2021 | |||
| Familien-Kennung | F88650 | Familienblatt | Familientafel | ||
| Familie 2 | Gustav Richard Knischewski, geb. 13 Okt 1898 | |
| Verheiratet | 9 Jul 1943 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
||
| Zuletzt bearbeitet am | 19 Nov 2021 | |
| Familien-Kennung | F88648 | Familienblatt | Familientafel |
| Quellen |