| Name |
Amalie Marie Wilhelmine Stanko |
| Geboren |
28 Mrz 1871 |
Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1, 2, 3] |
| Getauft |
2 Apr 1871 |
Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
weiblich |
| Namensvariante |
Amalie Stanko; Amalie Marie Wilhelmine Müller geb. Stanko [1, 2, 3] |
| Stand |
Witwe (1947) [3] |
| Todesursache |
Nierenentzündung, Wassersucht, Herzmuskelentartung, Lähmung [3] |
| Beruf |
Rentenempfängerin (1947) [3] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1904 |
Elsasserstraße 39, Berlin, Deutschland [2] |
| Aufenthaltsort |
1947 |
Bendlerstr. 11-13, Berlin, Deutschland [3] |
| Pate/Zeuge |
Jule? Ballo (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Juste Stanko (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Samel Ballo (Taufe) [1] |
| Gestorben |
9 Sep 1947 |
Berlin, Deutschland [3] |
| Personen-Kennung |
I111869 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
28 Jan 2022 |