| Name |
Julius Pogorzelski |
| Geboren |
berechnet 1871 [1] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
Julius Pogorzelski [1, 2, 3, 4] |
| Stand |
Junggeselle (1895) [1] |
| Beruf |
Schmied (1895,1896,1901); Schmiedemeister (1901) [1, 2, 3, 4] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1895 |
Markowsken/ Markau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
|
| Aufenthaltsort |
VOR 1945 |
Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [5] |
| Personen-Kennung |
I1118 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
21 Dez 2022 |
| Familie |
Amalie Wilhelmine Lottermoser, geb. 17 Jan 1871, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen |
| Verheiratet |
1 Nov 1895 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Heirat (Kirche) |
1 Nov 1895 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Heirat (Zivil) |
1 Nov 1895 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Kinder |
| | 1. August Eduard Pogorzelski, geb. 13 Aug 1896, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen  |
| | 2. Otto Ernst Pogorzelski, geb. 8 Jul 1901, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 20 Jul 1901, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter 0 Jahre) |
|
| Zuletzt bearbeitet am |
29 Dez 2011 |
| Familien-Kennung |
F892 |
Familienblatt | Familientafel |