
| Name | Karl Palluk | |
| Geboren | 19 Sep 1888 | Klein Oletzko/ Herzogshöhe, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | Karl Palluk [1] | |
| Beruf | Restaurateur, Gefreiter der 5. Kompagnie II. Ersatz-Bataillon Nr. 39 (1917) [1] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1917 | Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland [1] |
| Personen-Kennung | I110411 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 13 Okt 2021 | |
| Vater | Friedrich Palluk, geb. berechnet 1862, Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 28 Mai 1929, Buer, Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland (Alter ~ 67 Jahre) | |
| Mutter | Charlotte Rudatis, geb. 7 Feb 1860, Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen | |
| Verheiratet | 22 Jan 1886 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Heirat (Kirche) | 22 Jan 1886 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Heirat (Zivil) | 22 Jan 1886 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Familien-Kennung | F12390 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Karoline Marie Charlotte Maschmeier, geb. 29 Apr 1887, Holzhausen, Hille, Nordrhein-Westfalen, Deutschland | |
| Verheiratet | 18 Dez 1917 | Minden, Nordrhein-Westfalen, Deutschland [1] |
| Geschieden | 22 Jul 1933 | Bielefeld, Nordrhein-Westfalen, Deutschland [1] |
| Zuletzt bearbeitet am | 13 Okt 2021 | |
| Familien-Kennung | F86896 | Familienblatt | Familientafel |
| Quellen |