
| Name | Bertha Marie Brachvogel | |
| Geboren | 2 Apr 1874 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft | 29 Apr 1874 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht | weiblich | |
| Namensvariante | Bertha Marie Brachvogel; Maria Bertha Brachvogel [1, 2] | |
| Stand | Fleischermeistertochter (1900); Jungfrau (1900) [2] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1900 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
||
| Pate/Zeuge | Friedrich Brachvogel (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Maria Pawlow (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Ottilie Lenk (Taufe) [1] | |
| Personen-Kennung | I10948 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 14 Sep 2022 | |
| Vater | Julius Brachvogel, geb. berechnet 1833 | |
| Mutter | Charlotte Behrendt, geb. berechnet 1834 | |
| Verheiratet | 14 Jan 1861 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Heirat (Kirche) | 14 Jan 1861 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Familien-Kennung | F20870 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Friedrich Carl Schumacher, geb. 2 Sep 1870, Bittkowen/ Bittkau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen | |
| Verheiratet | 23 Feb 1900 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Heirat (Kirche) | 23 Feb 1900 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Heirat (Zivil) | 23 Feb 1900 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2, 4] |
|
||
| Zuletzt bearbeitet am | 2 Nov 2015 | |
| Familien-Kennung | F8386 | Familienblatt | Familientafel |
| Quellen |