
| Name | Luise Olga Wilke | |
| Geboren | 16 Feb 1871 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft | 25 Feb 1871 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht | weiblich | |
| Namensvariante | Luise Olga Wilke; Louise Olga Wilki [1, 2] | |
| Stand | Töpfermeistertochter (1900); Jungfrau (1899) [2] | |
| Religion | ev. | |
| Aufenthaltsort | 1900 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
||
| Pate/Zeuge | Carl Piekert (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Friedrike Robacek (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Ludwike Bagenski? (Taufe) [1] | |
| Personen-Kennung | I10917 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 21 Apr 2015 | |
| Vater | Heinrich Wilke, geb. berechnet 1839 | |
| Mutter | Luise Dombrowski, geb. berechnet 1842 | |
| Verheiratet | 29 Nov 1867 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Heirat (Kirche) | 29 Nov 1867 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Familien-Kennung | F19085 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Gustav Alexy, geb. berechnet 1875 | |
| Verheiratet | 26 Dez 1900 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Heirat (Kirche) | 26 Dez 1900 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Zuletzt bearbeitet am | 22 Feb 2012 | |
| Familien-Kennung | F8370 | Familienblatt | Familientafel |
| Quellen |