
| Name | Franz Pietruk | |
| Geboren | 18 Nov 1882 | Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft | 10 Dez 1882 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | benannt: Franz Pietruk; Franz Pietruck [1, 2, 3, 4, 5] | |
| Beruf | Kätner (1910,1912,1917) [2, 3, 4, 5] | |
| Besitz | VOR 1945 | Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [6] |
|
||
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | VOR 1945 | Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [6] |
| Pate/Zeuge | Emilie Czepluch (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Franz Lutz (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Jette Waschulewski (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Samuel Zimnossek (Taufe) [1] | |
| Personen-Kennung | I1088 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 23 Mrz 2024 | |
| Vater | Adam Pietruk, geb. zwischen 1830 und 1831, Seesken, Ksp. Schareyken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 28 Aug 1885, Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 54 Jahre) | |
| Mutter | Marie Zimnossek, geb. 16 Aug 1847, Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 6 Jun 1901, Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter 53 Jahre) | |
| Verheiratet | 8 Aug 1879 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [7] |
| Heirat (Kirche) | 8 Aug 1879 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [7] |
| Heirat (Zivil) | 8 Aug 1879 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [7] |
| Familien-Kennung | F13253 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Charlotte Buyny | |||||||
| Kinder |
|
|||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 15 Okt 2012 | |||||||
| Familien-Kennung | F868 | Familienblatt | Familientafel | ||||||
| Quellen |
|