
| Name | Fritz Gottlieb Schedlitzki | |
| Geboren | berechnet 1826 [1] | |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | Fritz Gottlieb Schedlicki; Gottlieb Siedlitzki; Gottlieb Schedlitzki [1, 2, 3, 4, 5, 6, 7] | |
| Geburt | errechnet 1827 [2] | |
| Stand | Wirthssohn (1850,1853); Jüngling (1850); Wittwer (1896) [1, 2, 7] | |
| Beruf | Losmann (1852); Morgner (1855,1859); Altsitzer (1896) [2, 4, 5, 6] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1850 | Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
||
| Aufenthaltsort | 1896 | Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
||
| Personen-Kennung | I10879 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 21 Jan 2023 | |
| Familie 1 | Maria Browarczyk, geb. berechnet 1820, gest. 2 Feb 1896, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 76 Jahre) | |||||||||
| Verheiratet | 27 Dez 1850 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1, 3] |
||||||||
| Heirat (Kirche) | 27 Dez 1850 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
||||||||
| Kinder |
|
|||||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 7 Jul 2018 | |||||||||
| Familien-Kennung | F10097 | Familienblatt | Familientafel | ||||||||
| Familie 2 | Luise Kowalczyk, geb. berechnet 1836, gest. 27 Dez 1906, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 70 Jahre) | |
| Heirat (Zivil) | 12 Mai 1896 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Verheiratet | 26 Mai 1896 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Heirat (Kirche) | 26 Mai 1896 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Zuletzt bearbeitet am | 22 Feb 2012 | |
| Familien-Kennung | F8350 | Familienblatt | Familientafel |
| Quellen |
|