| Name |
August Friedrich Wilhelm* Sickler |
| Geboren |
14 Nov 1869 |
Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1, 2, 3] |
| Getauft |
24 Nov 1869 |
Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
August Friedrich Wilhelm Sickler [1, 2, 3] |
| Todesursache |
Darmkrebs, Krebserkrankung der anliegenden Organe [1] |
| Beruf |
Buffetier (1896) [3] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1896 |
Brückenallee 18, Berlin, Deutschland [3] |
| Aufenthaltsort |
1940 |
Eitel-Fritz-Straße 2a, Berlin, Deutschland [1] |
| Gestorben |
11 Nov 1940 |
Zehlendorf, Berlin, Deutschland [1] |
| Personen-Kennung |
I108174 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
24 Okt 2023 |
| Vater |
Karl Friedich Wilhelm Sickler, geb. 3 Nov 1824, Nordenburg, Kreis Gerdauen, Ostpreußen , gest. 28 Jan 1879, Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter 54 Jahre) |
| Mutter |
Julie Nowoss, geb. 24 Mai 1835, Bialla, Kreis Johannisburg, Ostpreußen , gest. 25 Mrz 1910 (Alter 74 Jahre) |
| Verheiratet |
17 Mrz 1860 |
Borszymmen, Kreis Lyck, Ostpreußen [4] |
| Familien-Kennung |
F82155 |
Familienblatt | Familientafel |