
| Name | Wilhelmine Grajewski | |
| Geboren | 19 Jan 1873 | Elisenhöhe, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft | 26 Jan 1873 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht | weiblich | |
| Namensvariante | Wilhelmine Grajewski [1, 2, 3] | |
| Stand | Jungfrau (1897) [2] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1897 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
||
| Pate/Zeuge | Auguste Puck (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Gottlieb Rajewski (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Jette Puck (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Samuel Puck (Taufe) [1] | |
| Personen-Kennung | I10768 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 26 Sep 2022 | |
| Vater | Martin Grajewski, geb. berechnet 1832 | |
| Mutter | Charlotte Kukwa, geb. berechnet 1834 | |
| Verheiratet | 15 Mai 1857 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
| Heirat (Kirche) | 15 Mai 1857 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
| Familien-Kennung | F20440 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Eduard Rogowski, geb. 28 Mrz 1872, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen | |||
| Verheiratet | 19 Nov 1897 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
||
| Heirat (Kirche) | 19 Nov 1897 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
||
| Heirat (Zivil) | 19 Nov 1897 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
||
| Kinder |
|
|||
| Zuletzt bearbeitet am | 18 Feb 2012 | |||
| Familien-Kennung | F8287 | Familienblatt | Familientafel | ||
| Quellen |