| Name |
Ludwig Brettschneider |
| Geboren |
13 Jan 1855 |
Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1, 2] |
| Getauft |
21 Jan 1855 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
Ludwig Brettschneider; Ludwich Brettschneider [1, 2, 3, 4, 5] |
| Stand |
Junggeselle (1879) [3] |
| Beruf |
Wirth (1879); Arbeiter (1888,1913) [2, 3, 4, 5] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1879 |
Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
|
|
| Aufenthaltsort |
1888 |
Parkstraße 6, Memel, Ostpreußen [2] |
| Aufenthaltsort |
1913 |
Werftquerstr. 1/3, Memel, Ostpreußen [5] |
| Pate/Zeuge |
Caroline Brettschneider (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Paul Nuernberger (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Samuel Piasek (Taufe) [1] |
| Gestorben |
16 Jul 1913 |
Memel, Kreis Memel, Ostpreußen [5] |
|
|
| Begraben |
20 Jul 1913 |
Memel, Kreis Memel, Ostpreußen [5] |
| Personen-Kennung |
I10620 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
5 Jan 2024 |
| Familie 1 |
Olga Clara* Holz, geb. 28 Jul 1862, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen |
| Verheiratet |
7 Mrz 1879 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Geschieden |
Datum unbekannt |
| Heirat (Kirche) |
7 Mrz 1879 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Heirat (Zivil) |
7 Mrz 1879 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Kinder |
| | 1. Marie Brettschneider, geb. 27 Nov 1879, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 5 Jul 1883, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter 3 Jahre) |
|
| Zuletzt bearbeitet am |
22 Sep 2015 |
| Familien-Kennung |
F8200 |
Familienblatt | Familientafel |