
| Name | Friedrich Lojewski | |
| Geboren | 16 Jun 1873 | Gollubien/ Gollen, Kreis Lyck, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | Friedrich Lojewski [1] | |
| Beruf | Tischlergeselle (1900) [1] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1900 | Judenstraße 4, Insterburg, Ostpreußen [1] |
|
||
| Personen-Kennung | I105941 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 15 Apr 2021 | |
| Vater | Johann Lojewski, geb. berechnet 1818, gest. Gollubien, Kreis [welcher], Ostpreußen | |
| Mutter | Auguste Domas, geb. berechnet 1836 | |
| Verheiratet | 4 Aug 1872 | Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Heirat (Kirche) | 4 Aug 1872 | Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Familien-Kennung | F49741 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Auguste Napiany, geb. 9 Jul 1870, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen | |
| Verheiratet | 4 Aug 1900 | Insterburg, Kreis Insterburg, Ostpreußen [1] |
| Zuletzt bearbeitet am | 15 Apr 2021 | |
| Familien-Kennung | F30064 | Familienblatt | Familientafel |
| Quellen |