
| Name | Emilie Narewski | |
| Geboren | 23 Jul 1887 | Lyck, Kreis Lyck, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht | weiblich | |
| Namensvariante | Emilie Narewski [1] | |
| Beruf | Schneiderin (1911) [1] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1911 | Litthauer Straße 14, Berlin, Deutschland [1] |
| Personen-Kennung | I105714 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 12 Apr 2021 | |
| Vater | Gustav Narewski | |
| Mutter | Wilhelmine Leplatoni, geb. 27 Sep 1863, Krzywen/ Bergenau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 5 Nov 1932, Berlin, Deutschland (Alter 69 Jahre) | |
| Verheiratet | 1885 | Grabnick, Kreis Lyck, Ostpreußen [2] |
|
||
| Familien-Kennung | F83511 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Friedrich Hermann Korell, geb. 15 Feb 1878, Starkenberg, Kreis Wehlau, Ostpreußen | |
| Verheiratet | 12 Okt 1911 | Berlin, Deutschland [1] |
| Zuletzt bearbeitet am | 12 Apr 2021 | |
| Familien-Kennung | F83510 | Familienblatt | Familientafel |
| Quellen |