
| Name | Carl Gollub | |
| Geboren | 1 Apr 1858 | Seesken, Ksp. Schareyken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | Carl Gollub [1, 2] | |
| Beruf | Tischler (1887,1913) [1, 2] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1913 | Grabenstraße 9, Hamburg, Deutschland [1] |
|
||
| Pate/Zeuge | Ferdinand Gollub, Tischler (Tod gemeldet) [1] | |
| Gestorben | 24 Okt 1913 | Hamburg, Deutschland [1] |
|
||
| Personen-Kennung | I105198 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 6 Dez 2021 | |
| Vater | Andreas Gollub, geb. berechnet 1825, gest. 29 Okt 1878, Seesken, Ksp. Schareyken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 53 Jahre) | |
| Mutter | Emma Trzanowski, gest. Seesken, Ksp. Schareyken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen | |
| Familien-Kennung | F83170 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Auguste Gerau | |||
| Kinder |
|
|||
| Zuletzt bearbeitet am | 6 Dez 2021 | |||
| Familien-Kennung | F83169 | Familienblatt | Familientafel | ||
| Quellen |