| Name |
Julie Chroscielewski |
| Geboren |
12 Jun 1893 |
Kutzen, Kreis Lyck, Ostpreußen [1, 2] |
| Geschlecht |
weiblich |
| Namensvariante |
Julie Chroscielewski; Julie Semblat geb. Chroscielewski [1, 2] |
| Stand |
Witwe (1945) [2] |
| Todesursache |
Granatsplitterverletzung des rechten Kniegelenkes und Blutvergiftung [2] |
| Beruf |
Verkäuferin (1945) [2] |
| Aufenthaltsort |
1922 |
Stolpische Str. 44, Berlin, Deutschland [1] |
| Aufenthaltsort |
1945 |
Schivelbeiner Str. 21, Berlin, Deutschland [2] |
| Pate/Zeuge |
Maria Bleihöfer (Tod gemeldet) [2] |
| Gestorben |
2 Jun 1945 |
Berlin, Deutschland [2] |
- Hilfskrankenhaus Driesener Straße
|
| Personen-Kennung |
I104878 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
15 Jan 2024 |