| Name |
August Bednarczyk |
| Geboren |
3 Jul 1870 |
Lehnarten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1, 2, 3] |
| Getauft |
10 Jul 1870 |
Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
August Bednarcyk; August Bednarczyk [1, 2, 3] |
| Beruf |
Futtermeister (1899); Kutscher (1928) [2, 3] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1899 |
Groß Borstel, Hamburg, Deutschland [2] |
| Aufenthaltsort |
1928 |
Ohlsdorfer Str. 23, Hamburg, Deutschland [3] |
| Pate/Zeuge |
Cath. Kloess? (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Simon Olschewski, Wensöwen (Taufe) [1] |
| Gestorben |
2 Nov 1928 |
Hamburg, Deutschland [3] |
- Allgemeines Krankenhaus Hamburg-Eppendorf
|
| Personen-Kennung |
I104612 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
19 Dez 2021 |