
| Name | Maria Wischniewski | |
| Geboren | zwischen 1802 und 1803 [1] | |
|
||
| Geschlecht | weiblich | |
| Namensvariante | benannt: Maria Wisniewski; Maria Cieślicka geb. Wiśniewski; Maria Wiśniewski [1, 2, 3, 4, 5, 6] | |
| Stand | Jungfrau (1828); Wittwe (1832) [1, 6] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1828 | Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [6] |
|
||
| Aufenthaltsort | 1832 | Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
||
| Personen-Kennung | I104423 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 2 Jun 2024 | |
| Familie 1 | Berend Czeslik, geb. berechnet 1798 | |||
| Verheiratet | 7 Nov 1828 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [6] |
||
| Kinder |
|
|||
| Zuletzt bearbeitet am | 10 Jan 2024 | |||
| Familien-Kennung | F82695 | Familienblatt | Familientafel | ||
| Familie 2 | Jacob Pyko, geb. berechnet 1784, gest. Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen | |||||||||
| Verheiratet | 20 Jul 1832 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
||||||||
| Kinder |
|
|||||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 5 Feb 2024 | |||||||||
| Familien-Kennung | F19063 | Familienblatt | Familientafel | ||||||||
| Quellen |
|