
| Name | Auguste Lewon | |
| Geboren | 10 Okt 1883 | Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1, 2] |
| Getauft | 21 Okt 1883 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Geschlecht | weiblich | |
| Namensvariante | Auguste Lewon [1, 2] | |
| Religion | ev. | |
| Pate/Zeuge | Johann Piasek (Taufe) [2] | |
| Pate/Zeuge | Marie Piasek (Taufe) [2] | |
| Pate/Zeuge | Matthis Piasek (Taufe) [2] | |
| Pate/Zeuge | Mina Piasek (Taufe) [2] | |
| Personen-Kennung | I10374 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 29 Mai 2013 | |
| Vater | Johann Lewon, geb. 11 Dez 1839, gest. 5 Mai 1918, Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter 78 Jahre) | |
| Mutter | Regina Wittkowski, geb. 24 Mrz 1843, Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 10 Sep 1902, Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter 59 Jahre) | |
| Verheiratet | 29 Jan 1864 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Heirat (Kirche) | 29 Jan 1864 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Familien-Kennung | F7920 | Familienblatt | Familientafel |
| Quellen |