| Name |
Günter Friedrich Karl Wlost |
| Geboren |
7 Jul 1923 |
Westerholt, Herten, Nordrhein-Westfalen, Deutschland [1] |
| Getauft |
22 Jul 1923 |
Buer, Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland [1] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
Günther Wlost; Günter Friedrich Karl Wlost [1, 2] |
| Religion |
evangelisch |
| Pate/Zeuge |
Emil Wlost, Büroassistent (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Franz Wlost, Lokomotivführer (Taufe) [1] |
| Gestorben |
1 Jan 1943 |
Stalingrad, Rußland [2, 3] |
|
|
| Personen-Kennung |
I10343 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
14 Dez 2021 |
| Vater |
Karl Wlost, geb. 8 Okt 1889, Masuhren/ Masuren, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 21 Nov 1975, Westerholt, Herten, Nordrhein-Westfalen, Deutschland (Alter 86 Jahre) |
| Mutter |
Auguste Roese, geb. 29 Mrz 1892, Diebowen/ Diebauen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 6 Jun 1982, Westerholt, Herten, Nordrhein-Westfalen, Deutschland (Alter 90 Jahre) |
| Verheiratet |
17 Apr 1922 |
Barannen/ Barnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
| Heirat (Zivil) |
17 Apr 1922 |
Barannen/ Barnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
| Heirat (Kirche) |
18 Apr 1922 |
Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [5] |
| Familien-Kennung |
F7991 |
Familienblatt | Familientafel |