
| Name | Lisbeth Margarete Langecker | |
| Geboren | 7 Dez 1901 | Seesken/ Draheim, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft | 12 Jan 1902 | Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht | weiblich | |
| Namensvariante | Lisbeth Margarete Langecker [1] | |
| Religion | evangelisch | |
| Pate/Zeuge | August Schulz, Besitzer, Groß Czymochen (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Emilie Przyborowski, Besitzertochter, Gortzitzen (Taufe) [1] | |
| Personen-Kennung | I102740 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 13 Feb 2021 | |
| Vater | Eduard Langecker, geb. 15 Dez 1864, Woynassen/ Woinassen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 16 Aug 1914, Groß Czymochen/ Reuß, Kreis Oletzko/ Treuburg (vor 1909 Kreis Lyck), Ostpreußen (Alter 49 Jahre) | |
| Mutter | Johanna* Marie Jorczyk, geb. 30 Mrz 1876, Wierzbowen/ Waldwerder, Kreis Lyck, Ostpreußen , gest. 28 Mrz 1960, Deetz, Sachsen-Anhalt, Deutschland (Alter 83 Jahre) | |
| Familien-Kennung | F54647 | Familienblatt | Familientafel |
| Quellen |
|