Name |
Paul Friedrich Grinda |
Geboren |
25 Jan 1848 |
Grindashof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1, 2] |
Getauft |
20 Feb 1848 |
Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
Geschlecht |
männlich |
Namensvariante |
Friedrich Grinda; Paul Friedrich Grinda [1, 2] |
Stand |
ledig (1908) [1] |
Beruf |
Landwirt (1908) [1] |
Religion |
evangelisch |
Aufenthaltsort |
1908 |
Groß Wronnen, Kreis Lötzen, Ostpreußen [1] |
Pate/Zeuge |
Gottl. Grinda, Kirchenvorsteher (Taufe) [2] |
Pate/Zeuge |
Herr Pilchowski, Hauptmann (Taufe) [2] |
Pate/Zeuge |
Marta Grinda geb. Heygster (Tod gemeldet) [1] |
Pate/Zeuge |
Ulrich, Frau Oberförster (Taufe) [2] |
Gestorben |
10 Mai 1908 |
Groß Wronnen, Kreis Lötzen, Ostpreußen [1] |
|
Personen-Kennung |
I102504 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
Zuletzt bearbeitet am |
31 Aug 2021 |