
| Name | Johann Kowalewski | |
| Geboren | berechnet 1813 [1] | |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | Johann Kowalewski; Jan Kowalewski [1, 2, 3, 4] | |
| Stand | Jüngling (1836) [1] | |
| Beruf | Soldat (1837); Losmann (1843,1845) [2, 3, 4] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1836 | Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
||
| Personen-Kennung | I101720 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 17 Dez 2023 | |
| Vater | Andreas Kowalewski | |
| Mutter | Anorta Kasper | |
| Verheiratet | 6 Nov 1807 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [5] |
| Heirat (Kirche) | 6 Nov 1807 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [5] |
| Familien-Kennung | F77896 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Eva Posner, geb. berechnet 1812 | |||||
| Verheiratet | 4 Mrz 1836 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
||||
| Kinder |
|
|||||
| Zuletzt bearbeitet am | 17 Dez 2023 | |||||
| Familien-Kennung | F80589 | Familienblatt | Familientafel | ||||
| Quellen |
|