| Name |
Emilie Ida Bobel |
| Suffix |
geb. Bogusat |
| Geboren |
22 Feb 1867 |
Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
|
| Getauft |
3 Mrz 1867 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
weiblich |
| Namensvariante |
Emilie Bobel; Emilie Bercz geb. Bobel; Emilie Ida Bogusat [1, 2, 3] |
| Stand |
Jungfrau (1895); Arbeiterwitwe (1916) [2, 3] |
| Religion |
ev. |
| Aufenthaltsort |
1895 |
Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
|
| Pate/Zeuge |
Catharine Bercz (Tod) [3] |
| Pate/Zeuge |
Johann Siech (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Wilhelmine Dittko (Taufe) [1] |
| Gestorben |
5 Okt 1916 |
Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
|
|
| Begraben |
8 Okt 1916 |
Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Personen-Kennung |
I10172 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
25 Sep 2014 |
| Familie |
Carl Bercz, geb. 24 Jan 1855, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. VOR 1916 (Alter 60 Jahre) |
| Verheiratet |
3 Mai 1895 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Heirat (Kirche) |
3 Mai 1895 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Heirat (Zivil) |
3 Mai 1895 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Zuletzt bearbeitet am |
6 Mai 2012 |
| Familien-Kennung |
F7855 |
Familienblatt | Familientafel |