
 1894 -
 1894 - 
| Name | Luise Johanne Laggies | |
| Geboren | 11 Apr 1894 | Texeln, Kreis Goldap, Ostpreußen  [1] | 
| Geschlecht | weiblich | |
| Namensvariante | Luise Johanne Laggies [1] | |
| Beruf | Schneiderin (1920) [1] | |
| Aufenthaltsort | 1920 | Feilnerstraße 3a, Berlin, Deutschland  [1] | 
| Personen-Kennung | I101248 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen | 
| Zuletzt bearbeitet am | 1 Jan 2021 | |
| Vater | N.N. Laggies | |
| Familien-Kennung | F66760 | Familienblatt | Familientafel | 
| Familie | Otto Wilkener, geb. Wielczopolski,   geb. 17 Dez 1894, Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen   | |
| Verheiratet | 24 Dez 1920 | Berlin, Deutschland  [1] | 
| Heirat (Zivil) | 24 Dez 1920 | Berlin, Deutschland  [1] | 
| Zuletzt bearbeitet am | 1 Jan 2021 | |
| Familien-Kennung | F80212 | Familienblatt | Familientafel | 
| Quellen | 
 |