
| Name | Eduard Koslowski | |
| Geboren | 12 Nov 1877 | Szielasken/ Hallenfelde, Kreis Goldap, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | Eduard Koslowski [2] | |
| Beruf | Besitzer (1922); Gemeindevorsteher (1922-1934); Bauer [1, 2] | |
| Besitz | VOR 1945 | Bittkowen/ Bittkau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
||
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | VOR 1945 | Bittkowen/ Bittkau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Gestorben | 24 Feb 1963 | |
| Personen-Kennung | I101185 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 3 Nov 2023 | |
| Familie | Maria Ludwika Bossy, geb. 3 Mrz 1885, gest. 1972 (Alter 86 Jahre) | |||||||||
| Verheiratet | 10 Sep 1909 [1] | |||||||||
| Kinder |
|
|||||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 31 Dez 2020 | |||||||||
| Familien-Kennung | F80157 | Familienblatt | Familientafel | ||||||||
| Quellen |