
| Name | Ludwig Belusa | |
| Geboren | 30 Jun 1855 | Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft | 8 Jul 1855 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | Ludwig Belusa; Ludwich Bałuza [1, 2, 3, 4] | |
| Stand | Junggeselle (1877) [2] | |
| Beruf | Schneidergesell (1877); Schneider (1878); Schneidermeister (1909) [2, 3, 4] | |
| Religion | ev. | |
| Aufenthaltsort | 1877 | Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
||
| Pate/Zeuge | Carl Piekert (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Jan Berint (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Lovise Lutz (Taufe) [1] | |
| Personen-Kennung | I10082 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 27 Sep 2018 | |
| Vater | Friedrich Belusa, geb. berechnet 1825 | |
| Mutter | Louise Lutz, geb. berechnet 1827, gest. 20 Dez 1867, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 40 Jahre) | |
| Verheiratet | 14 Jan 1852 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [5] |
| Heirat (Kirche) | 14 Jan 1852 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [5] |
| Familien-Kennung | F22888 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Emilie Dzierma, geb. 18 Sep 1851, Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 3 Jul 1909, Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter 57 Jahre) | |||
| Verheiratet | 2 Nov 1877 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
||
| Heirat (Kirche) | 2 Nov 1877 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
||
| Heirat (Zivil) | 2 Nov 1877 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
||
| Kinder |
|
|||
| Zuletzt bearbeitet am | 11 Jul 2012 | |||
| Familien-Kennung | F7798 | Familienblatt | Familientafel | ||
| Quellen |
|