
| Name | Gottfried Derlath | |
| Geboren | berechnet 1900 | Orzechowken/ Nußdorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | Gottfried Derlath [1] | |
| Beruf | Banklehrling (1920); Musketier, 2. Kompagnie Infanterie Regiment 343 (1920) [1] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1920 | Schliemannstraße 3, Berlin, Deutschland [1] |
|
||
| Gestorben | 21 Jan 1920 | Lille, Frankreich [1] |
|
||
| Personen-Kennung | I100776 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 1 Dez 2022 | |
| Vater | Johann Derlath, geb. berechnet 1859, Orzechowken/ Nußdorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 30 Nov 1916, Berlin, Deutschland (Alter ~ 57 Jahre) | |
| Mutter | Wilhelmine Kossak, geb. 2 Feb 1858, Jurken/ Jürgen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 11 Feb 1941, Heiligensee, Berlin, Deutschland (Alter 83 Jahre) | |
| Verheiratet | 23 Okt 1880 | Czukten/ Schuchten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Heirat (Zivil) | 23 Okt 1880 | Czukten/ Schuchten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
||
| Familien-Kennung | F26876 | Familienblatt | Familientafel |
| Quellen |