| Name |
Auguste Kowalewski |
| Geboren |
24 Feb 1879 |
Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
- StA Mierunsken Nr. 29/1879
|
| Geschlecht |
weiblich |
| Namensvariante |
Auguste Kowalewski; Auguste Stanko geb. Kowalewski [1, 2] |
| Todesursache |
Darmverschluß [2] |
| Beruf |
Köchin (1907) [1] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1907 |
Martin-Luther-Straße 25, Berlin, Deutschland [1] |
| Aufenthaltsort |
1943 |
Rubensstraße 16, Berlin, Deutschland [2] |
|
|
| Gestorben |
11 Mai 1943 |
Schöneberg, Berlin, Deutschland [2] |
- Auguste-Viktoria-Krankenhaus
|
| Personen-Kennung |
I100772 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
22 Dez 2020 |
| Familie |
Rudolf Stanko, geb. 18 Feb 1879, Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 8 Jun 1949, Schöneberg, Berlin, Deutschland (Alter 70 Jahre) |
| Verheiratet |
18 Okt 1907 |
Schöneberg, Berlin, Deutschland [1] |
| Heirat (Zivil) |
18 Okt 1907 |
Schöneberg, Berlin, Deutschland [1] |
| Zuletzt bearbeitet am |
22 Dez 2020 |
| Familien-Kennung |
F79821 |
Familienblatt | Familientafel |