![]() Matthis Danowski |
Geboren | berechnet 1859 | |
Gestorben | ||
Begraben | ||
Verheiratet | 12 Okt 1888 [1] | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] ![]() |
Andere Ehepartner | Charlotte Bobel | F9348 | |
Verheiratet | 9 Feb 1883 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
Vater | ||
Mutter |
![]() Wilhelmine Bobel |
Geboren | 24 Feb 1863 | Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
Getauft | 1 Mrz 1863 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
Gestorben | ||
Begraben | ||
Vater | Gottlieb Bobel | F6611 Familienblatt | |
Mutter | Luise Wittkowski | F6611 Familienblatt |
![]() Johann Danowski |
Geboren | 11 Mai 1890 | Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
Getauft | 26 Mai 1890 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
Gestorben | ||
Begraben |
![]() Wilhelmine Danowski |
![]() Auguste Danowski |
Geboren | 30 Nov 1895 | Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
Getauft | 8 Dez 1895 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
Gestorben | 6 Mrz 1971 | Königsbronn, Baden-Württemberg, Deutschland ![]() |
Begraben | ||
Ehepartner | Fritz Gnosa | F2665 | |
Verheiratet |
![]() Luise Danowski |
Geboren | 31 Dez 1897 | Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
Getauft | 23 Jan 1898 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
Gestorben | ||
Begraben |
![]() Anna Danowski |
Geboren | 4 Dez 1900 | Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
Getauft | 25 Dez 1900 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
Gestorben | ||
Begraben |
![]() Franz Danowski |
Geboren | 27 Jan 1905 | Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
Getauft | 5 Feb 1905 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
Gestorben | ||
Begraben | ||
Ehepartner | Helene Hedwig Domas | F2668 | |
Verheiratet | 3 Okt 1930 | Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |