Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Familie: August Konopka / Wilhelmine Schwarz (F1094)

verh. 2 Nov 1896


Angaben zur Familie

  • August KonopkaVater | männlich
    August Konopka

    Geboren  berechnet 1868   
    Gestorben     
    Begraben     
    Verheiratet  2 Nov 1896  [1]  Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen  [1] Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Vater   
    Mutter   

    Wilhelmine SchwarzMutter | weiblich
    Wilhelmine Schwarz

    Geboren  8 Dez 1875  Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Getauft  26 Dez 1875  Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Gestorben     
    Begraben     
    Vater  August Schwarz | F9860 Familienblatt 
    Mutter  Wilhelmine Schaudien | F9860 Familienblatt 

    Friedrich Wilhelm KonopkaKind 1 | männlich
    Friedrich Wilhelm Konopka

    Geboren  30 Jan 1898  Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Getauft  13 Feb 1898  Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Gestorben     
    Begraben     

    Gustav Adolf KonopkaKind 2 | männlich
    Gustav Adolf Konopka

    Geboren  8 Jul 1899  Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Getauft  30 Jul 1899  Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Gestorben     
    Begraben     

    Walther August KonopkaKind 3 | männlich
    Walther August Konopka

    Geboren  20 Sep 1900  Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Getauft  30 Dez 1900  Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Gestorben     
    Begraben     

  • Quellen 
    1. [S623] Marggrabowa Stadt und Land, Heiraten, evangelisch, 1870-1905.