Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Paul Ferdinand Carl Wiesner

Paul Ferdinand Carl Wiesner

männlich 1903 -

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Paul Ferdinand Carl Wiesner wurde geboren am 22 Jan 1903 in Starosten/ Müllersbrück, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Feb 1903 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Karl Friedrich Hermann Wiesner und Auguste Baranowski).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Paul Ferdinand Carl Wiesner
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Baranowski, Wirt, Starosten (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Hedwig Myska, Wirtstochter, Starosten (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Baranowski, Ehefrau, Starosten (Taufe)


Generation: 2

  1. 2.  Karl Friedrich Hermann Wiesner wurde geboren in berechnet 1869 in Mosau, Kreis Züllichau-Schwiebus, Brandenburg; gestorben am 22 Sep 1902 in Danzig, Kreis Danzig, Westpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Karl Friedrich Hermann Wiesner; Hermann Wiesner
    • Stand: verstorbener Königlicher Schutzmann (1903)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1902, Tischlergasse 67, Danzig, Westpreußen

    Notizen:

    Gestorben:
    „33 Jahre 7 Monate alt“

    Karl heiratete Auguste Baranowski. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Auguste Baranowski

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Wiesner geb. Baranowski; Auguste Baranowski
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1902, Tischlergasse 67, Danzig, Westpreußen

    Kinder:
    1. 1. Paul Ferdinand Carl Wiesner wurde geboren am 22 Jan 1903 in Starosten/ Müllersbrück, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Feb 1903 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.