Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Johann Kanowski

Johann Kanowski

männlich 1844 - 1901  (57 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Johann Kanowski wurde geboren am 14 Jan 1844 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Jan 1844 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Christoph Kanowski und Louise Boguschewski); gestorben am 28 Sep 1901 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 2 Okt 1901 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Kanowski; Johann Kannowski; Johan Kanowski
    • Stand: Wirths Sohn (1873); Junggeselle (1873)
    • Beruf: Wirth, Wirt (1874,1876,1878,1880,1882,1886,1888,1889,1892,1894,1899,1901)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Christine Czymoch (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Johan Fleischauer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Bogusiewski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1873, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    dessen Vater tot (1873)

    Aufenthaltsort:
    “29 Jahre alt”

    Gestorben:
    “57 Jahre alt”

    Johann heiratete Charlotte Sych am 15 Apr 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Charlotte (Tochter von Matthis Sych und Ewa Wrobel) wurde geboren am 23 Mai 1852 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Mai 1852 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Auguste Kanowski wurde geboren am 11 Feb 1874 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Feb 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 23 Feb 1874 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 26 Feb 1874 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Heinriette Kanowski wurde geboren am 29 Dez 1874 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Mathes Kanowski wurde geboren am 19 Nov 1876 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Nov 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Wilhelmine Kanowski wurde geboren am 22 Nov 1878 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Dez 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Jul 1916 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 20 Jul 1916 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Luise Kanowski wurde geboren am 1 Dez 1880 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Dez 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. Marie Kanowski wurde geboren am 17 Dez 1882 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. Johann Kanowski wurde geboren am 10 Jan 1886 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Jan 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. Charlotte Kanowski wurde geboren am 10 Mrz 1888 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Mrz 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Feb 1889 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 10 Feb 1889 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    9. August Kanowski wurde geboren am 14 Dez 1889 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    10. Anna Kanowski wurde geboren am 9 Mai 1892 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Jun 1892 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Sep 1976 in Seth, Schleswig-Holstein, Deutschland.
    11. Franz Kanowski wurde geboren am 5 Okt 1894 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Okt 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    12. Emil Kanowski wurde geboren am 23 Feb 1899 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Mrz 1899 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

Generation: 2

  1. 2.  Christoph Kanowski wurde geboren in zwischen 1784 und 1789; gestorben am 19 Mai 1849 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 21 Mai 1849 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Christoph Kanowski; Xstoph Kanowski; Christian Kanowski
    • Stand: Wittwer (1839); Landwehrmann defunctus (1849); defunctus (1851)
    • Todesursache: hizigen
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 3 minorenne Kinder
    • Beruf: alter Soldat (1849); Eigenkäthner (1839,1844,1846,1849)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1839, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Geburt:
    Datum berechnet

    Aufenthaltsort:
    „50 Jahre alt“

    Gestorben:
    „65 Jahre alt“

    Christoph heiratete Louise Boguschewski am 2 Apr 1839 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Louise (Tochter von Johann Boguschewski und Catharina Gollub) wurde geboren am 18 Okt 1819 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Okt 1819 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Feb 1874 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 18 Feb 1874 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Louise Boguschewski wurde geboren am 18 Okt 1819 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Okt 1819 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Johann Boguschewski und Catharina Gollub); gestorben am 15 Feb 1874 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 18 Feb 1874 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Lovisa Faltin geb. Bogusiewski; Louise Dziengel geb. Boguschewski; Lovise Kanowski geb. Bogusiewski; Lovisa Bogusiewski; Louise Boguszewski; Lovisa Bogussowna
    • Stand: Wittwe (1850,1857); Wirthsfrau (1874)
    • Todesursache: Wassersucht
    • Erben/Angehörige: 5 Kinder, davon 2 Kinder aus erster Ehe
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehemann (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Jacub Pyiko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Golub (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sophie Golub (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1839, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1850, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1857, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „22 Jahre alt“

    Aufenthaltsort:
    “30 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “32 Jahre alt”

    Gestorben:
    “55 Jahre alt”

    Kinder:
    1. 1. Johann Kanowski wurde geboren am 14 Jan 1844 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Jan 1844 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Sep 1901 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 2 Okt 1901 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Regine Kanowski wurde geboren am 4 Okt 1846 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Okt 1846 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Jette Wilhelmine Kanowski wurde geboren am 13 Nov 1849 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Nov 1849 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Jun 1851 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 15 Jun 1851 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 3

  1. 6.  Johann Boguschewski wurde geboren am 8 Mai 1784 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Mai 1784 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Adam Boguschewski und Catharina Gallmeister).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Jan Bogusiewski; Johann Boguszewski; Johan Boguszewski; Johann Bogusiewski; Jan Bogussiewski; Johan Bogusz
    • Stand: Junggesell (1815); verstorbener Wirth (1839)
    • Beruf: Wirth (1819,1824,1831)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Buscha Brodowska (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jendris Browarcik (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marc. Bogussiewski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1815, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „30 Jahre alt“

    Johann heiratete Catharina Gollub am 24 Nov 1815 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Catharina wurde geboren in berechnet 1795. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 7.  Catharina Gollub wurde geboren in berechnet 1795.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Katarina Gollub; Katarina Piotrowski geb. Gollub; Catharina Bogusiewski; Catharina Golub; Catharine Golub; Catharina Golubiowna; Cath. Golub
    • Stand: Jungfer (1815); Wittwe (1837,1839)
    • Religion: evangelisch
    • Geburt: berechnet 1809
    • Aufenthaltsort: 1815, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1837, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1839, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „20 Jahre alt“

    Aufenthaltsort:
    „28 Jahre alt“

    Aufenthaltsort:
    „44 Jahre alt“

    Kinder:
    1. Regine Boguschewski wurde geboren in berechnet 1816; gestorben am 8 Sep 1819 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Louise Boguschewski wurde geboren am 18 Okt 1819 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Okt 1819 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Feb 1874 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 18 Feb 1874 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Christine Boguschewski wurde geboren am 20 Mrz 1822 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Mrz 1822 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Sophia Boguschewski wurde geboren in 1824; gestorben am 18 Dez 1824 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Ludwig Boguschewski wurde geboren am 17 Feb 1831 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Feb 1831 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 4

  1. 12.  Adam Boguschewski wurde geboren am 20 Mai 1753 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Mathias Boguschewski und Sophia Kerstin); gestorben am 13 Jan 1815 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Adam Bogusiewski; Adam Bogussiewski; Adam Boguśiewski
    • Stand: verstorbener Wirth (1818)
    • Todesursache: Brustfieber
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 4 Kinder
    • Beruf: Wirth (1815)
    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    Gestorben:
    „61 Jahre alt“

    Adam heiratete Catharina Gallmeister. Catharina (Tochter von Mathis Gallmeister und Dorothea Czerwonka) wurde geboren am 28 Jul 1754 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 13.  Catharina Gallmeister wurde geboren am 28 Jul 1754 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Mathis Gallmeister und Dorothea Czerwonka).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Cathar. Gallmistrzowna; Catharina Galmistrzowna
    • Religion: evangelisch

    Kinder:
    1. 6. Johann Boguschewski wurde geboren am 8 Mai 1784 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Mai 1784 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Adam Boguschewski wurde geboren am 29 Sep 1786; gestorben am 18 Aug 1854 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 20 Aug 1854 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Sophia Boguschewski wurde geboren am 5 Okt 1791 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Okt 1791 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.