Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Juste Retzko

Juste Retzko

weiblich 1842 - 1842  (0 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Juste Retzko wurde geboren am 30 Jan 1842 in Rdzawen/ Rostau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Feb 1842 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Matthis Retzko und Dorothea Gollub); gestorben am 24 Feb 1842 in Rdzawen/ Rostau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 27 Feb 1842 in Rdzawen/ Rostau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Juste Redzko; Juste Rudzko
    • Stand: Krämpfe
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Charlotte Redzko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Płoczycka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Płoczycka, uxor (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „25 Tage alt“


Generation: 2

  1. 2.  Matthis Retzko

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Matthis Redzko; Mathis Redzko; Mathis Reczko
    • Beruf: Wirth (1839); köllm. Wirth (1842)
    • Religion: evangelisch

    Matthis heiratete Dorothea Gollub. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Dorothea Gollub

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Dorothea Gollub; Dorothea Gollub, verehelicht gewesene Szczybalski | Szczibalsky
    • Religion: evangelisch

    Kinder:
    1. Wilhelmine Retzko wurde geboren am 19 Feb 1839 in Rdzawen/ Rostau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 1. Juste Retzko wurde geboren am 30 Jan 1842 in Rdzawen/ Rostau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Feb 1842 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Feb 1842 in Rdzawen/ Rostau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 27 Feb 1842 in Rdzawen/ Rostau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.