Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

(Vertraulich)

(Vertraulich)

männlich

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  (Vertraulich) (Sohn von Julius Gallmeister und Emma Friedrich).

Generation: 2

  1. 2.  Julius Gallmeister wurde geboren am 28 Jun 1888 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jul 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Samuel Gallmeister und Caroline Friedrich); gestorben am 19 Sep 1963; wurde beigesetzt am 23 Sep 1963 in Lübeck, Schleswig-Holstein, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Julius Galmeister; Julius Gallmeister
    • Beruf: Landwirt (1921,1923,1924); Kätner (1926,1928)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Friedrich (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Galmeister (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mina Friedrich (Taufe)
    • Besitz: VOR 1945, Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Besitz:
    Landwirtschaftsvermögen

    Julius heiratete Emma Friedrich. Emma (Tochter von August Friedrich und Ewa Biernat) wurde geboren am 30 Nov 1893 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 9 Jul 1960; wurde beigesetzt am 14 Jul 1960 in Lübeck, Schleswig-Holstein, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Emma Friedrich wurde geboren am 30 Nov 1893 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von August Friedrich und Ewa Biernat); gestorben am 9 Jul 1960; wurde beigesetzt am 14 Jul 1960 in Lübeck, Schleswig-Holstein, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emma Friedrich
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Adam Biernat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Galmeister (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Wesolek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Samuel Galmeister (Taufe)
    • Besitz: VOR 1945, Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Besitz:
    Landwirtschaftsvermögen

    Kinder:
    1. Erna Gertrud Gallmeister wurde geboren am 30 Mrz 1921 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Mai 1921 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Nov 1921 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 24 Nov 1921 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. (Vertraulich)
    3. (Vertraulich)
    4. (Vertraulich)
    5. 1. (Vertraulich)
    6. Ruth Helene Gallmeister wurde geboren in 1930 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in 1930 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 2009; wurde beigesetzt in Lübeck, Schleswig-Holstein, Deutschland.


Generation: 3

  1. 4.  Samuel Gallmeister wurde geboren am 2 Jul 1856 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Jul 1856 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Samuel Gallmeister und Charlotte Kowalczyk).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Samuel Galmeister; Sam. Galmeister; Samuel Galmistrz
    • Stand: Junggeselle (1881)
    • Beruf: Knecht (1881); Losmann (1882); Käthner (1885,1886,1888,1891)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Jan Gollub (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martin Galmistrz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Micia Nowak (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1881, Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Getauft:
    „Dom 7 p Tr d 7 July 56“

    Aufenthaltsort:
    “25 Jahre alt”

    Samuel heiratete Caroline Friedrich am 2 Dez 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Caroline wurde geboren in berechnet 1853; gestorben am 17 Mai 1921 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Mai 1921 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Caroline Friedrich wurde geboren in berechnet 1853; gestorben am 17 Mai 1921 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Mai 1921 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Caroline Gallmeister geb. Friedrich; Caroline Friedrich; Caroline Frydrych
    • Stand: Jungfrau (1881)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Tochter (Tod gemeldet)
    • Geburt: berechnet 1855
    • Aufenthaltsort: 1881, Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “28 Jahre alt”

    Gestorben:
    “66 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Johanna Gallmeister wurde geboren am 8 Apr 1882 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Apr 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Jul 1882 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 10 Jul 1882 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. N. Gallmeister wurde geboren am 7 Mrz 1885 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Mrz 1885 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 10 Mrz 1885 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Auguste Gallmeister wurde geboren am 27 Aug 1886 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Sep 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 2. Julius Gallmeister wurde geboren am 28 Jun 1888 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jul 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Sep 1963; wurde beigesetzt am 23 Sep 1963 in Lübeck, Schleswig-Holstein, Deutschland.
    5. Rudolph Gallmeister wurde geboren am 13 Dez 1891 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Dez 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Mrz 1892 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 18 Mrz 1892 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 6.  August Friedrich wurde geboren am 21 Dez 1845 in Lehnarten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 6 Feb 1915.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Friedrich; Friedrich; Aug. Friedrich
    • Stand: Jüngling (1870); Wittwer (1892)
    • Beruf: Tischler (1872,1875,1879,1881,1883,1884,1885,1887,1889,1895,1907); Tischlermeister (1870,1875,1877,1890,1892,1893,1897,1899,1901,1904,1909,1911); Käthner (1879,1881,1883); Eigenkätner (1906)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1870, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1892, Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    dessen Vater tot (1870)

    Aufenthaltsort:
    “24 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “47 Jahre alt”

    August heiratete Ewa Biernat am 27 Dez 1892 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Ewa (Tochter von Jacob Biernat und Caroline Dombrowski) wurde geboren am 2 Mai 1868 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Mai 1868 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Mrz 1915. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Ewa Biernat wurde geboren am 2 Mai 1868 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Mai 1868 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Jacob Biernat und Caroline Dombrowski); gestorben am 10 Mrz 1915.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ewa Biernat; Eva Biernath; Ewa Biernath; Eva Biernat
    • Stand: Wirthstochter (1889); unverehelicht (1892)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Anna Szczodruch (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ewa Penkiewicz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Milewski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1892, Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    deren Eltern leben (1889)

    Aufenthaltsort:
    “24 Jahre alt”

    Kinder:
    1. 3. Emma Friedrich wurde geboren am 30 Nov 1893 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 9 Jul 1960; wurde beigesetzt am 14 Jul 1960 in Lübeck, Schleswig-Holstein, Deutschland.
    2. August Adolph Friedrich wurde geboren am 25 Jun 1895 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Jul 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 29 Jan 1898 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 2 Feb 1898 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Anna Friedrich wurde geboren am 23 Okt 1897 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Okt 1897 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Emil Friedrich wurde geboren am 1 Sep 1899 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Sep 1899 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Ida Friedrich wurde geboren am 20 Nov 1901 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1901 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. Erich Ernst Friedrich wurde geboren am 19 Mai 1904 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Jun 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Mai 1907 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 7 Mai 1907 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. Helene Friedrich wurde geboren am 4 Aug 1906 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Sep 1906 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Dez 1993 in Machern, Sachsen, Deutschland.
    8. Marta Friedrich wurde geboren am 6 Jun 1909 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Jul 1909 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    9. Artur Fritz Friedrich wurde geboren am 31 Mai 1911 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Jul 1911 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Mrz 1982.


Generation: 4

  1. 8.  Samuel Gallmeister wurde geboren am 21 Mrz 1815 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Johann Gallmeister und Dorothea Tertel); gestorben am 24 Jul 1873 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 27 Jul 1873 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Samuel Galmeister; Samuel Gallmeister; Samuel Galmistrz; Samuel Galmistr; Samuel Gallmeistrer
    • Stand: Jüngling (1844); Wirthssohn (1845,1849); verstorbener Käthner (1893)
    • Todesursache: Wassersucht
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 7 Kinder, davon 5 minorenn
    • Beruf: Wirth (1847,1848,1851,1853,1856,1858,1862); Losmann (1850,1867); Morgner (1860); Eigenkäthner (1873)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1844, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “29 Jahre alt”

    Gestorben:
    “58 Jahre alt”

    Samuel heiratete Charlotte Kowalczyk am 29 Nov 1844 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Charlotte (Tochter von Jacob Kowalczyk und Dorothea Tertel) wurde geboren am 13 Feb 1822 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Feb 1822 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 17 Jan 1894 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 20 Jan 1894 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Charlotte Kowalczyk wurde geboren am 13 Feb 1822 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Feb 1822 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Jacob Kowalczyk und Dorothea Tertel); gestorben am 17 Jan 1894 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 20 Jan 1894 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Charlotte Galmeister geb. Kowalczyk; Lotta Kowalczyk; Lotte Kowalczyk; Charlotte Kowalczyk
    • Stand: Jungfrau (1844); Altsitzer Wittwe (1894)
    • Erben/Angehörige: 6 erwachsene Kinder
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Paul Bercz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sophia Bercz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sophia Tertel (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1844, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1893, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “23 Jahre alt”

    Gestorben:
    “72 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Gottlieb Gallmeister wurde geboren am 6 Apr 1845 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Apr 1845 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Jun 1848 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 26 Jun 1848 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Matthis Gallmeister wurde geboren am 8 Feb 1847 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Feb 1847 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Fritz Gallmeister wurde geboren am 1 Okt 1849 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Okt 1849 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Mrz 1850 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 23 Mrz 1850 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Johann Gallmeister wurde geboren am 15 Mrz 1851 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Mrz 1851 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1925 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Luise Gallmeister wurde geboren am 21 Aug 1853 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Aug 1853 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 4. Samuel Gallmeister wurde geboren am 2 Jul 1856 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Jul 1856 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. Ludwich Gallmeister wurde geboren am 16 Jun 1858 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Jun 1858 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. Wilhelmine Gallmeister wurde geboren am 16 Feb 1860 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Feb 1860 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    9. August Gallmeister wurde geboren am 4 Aug 1862 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Aug 1862 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Okt 1899 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Okt 1899 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    10. Ludwig Gallmeister wurde geboren am 18 Jan 1867 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Jan 1867 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Okt 1943 in Biesdorf, Berlin, Deutschland.

  3. 14.  Jacob Biernat wurde geboren am 23 Jul 1836 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Jul 1836 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Daniel Biernat und Catharina Milewski); gestorben am 3 Apr 1874 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 6 Apr 1874 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Jacob Biernat; Jakob Biernath
    • Stand: Jüngling (1865)
    • Todesursache: Typhus
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 4 minorenne Kinder
    • Beruf: Wirth (1866,1868,1870,1871,1874)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Cathar. Balczunka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Geburt gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Martin Milewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martin Milewski (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Sam. Guz (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1865, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “29 Jahre alt”

    Gestorben:
    “38 Jahre alt”

    Jacob heiratete Caroline Dombrowski am 5 Jun 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Caroline (Tochter von Paul Dombrowski und Sophia Kownatzki) wurde geboren am 19 Jul 1843 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Jul 1843 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Sep 1898 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 18 Sep 1898 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 15.  Caroline Dombrowski wurde geboren am 19 Jul 1843 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Jul 1843 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Paul Dombrowski und Sophia Kownatzki); gestorben am 16 Sep 1898 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 18 Sep 1898 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Caroline Dombrowski; Caroline Biernat geb. Dombrowski; Catharine Biernat; Carolina Dombrowski
    • Stand: Jungfrau (1865); Wittwe (1874)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Daniel Biernat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Biernat, Ehemann (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Regina Kownatzki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sophia Kownatzki (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1865, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1874, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “22 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “30 Jahre alt”

    Gestorben:
    “54 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Marie Biernat wurde geboren am 21 Jul 1866 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Jul 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Nov 1946 in Jędrychowo (Heinrichshöfen, Kreis Sensburg), Ermland-Masuren, Polen.
    2. 7. Ewa Biernat wurde geboren am 2 Mai 1868 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Mai 1868 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Mrz 1915.
    3. Johann Biernat wurde geboren am 30 Jun 1870 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Jul 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Adam Biernat wurde geboren am 15 Nov 1871 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Nov 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in NACH 1954 in Kitzen, Pegau, Sachsen, Deutschland.