Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Gottlieb Pietrzyk

Gottlieb Pietrzyk

männlich 1809 - 1813  (~ 4 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Gottlieb Pietrzyk wurde geboren in berechnet 1809 (Sohn von Andreas Pietrzyk und Ewa Tertel); gestorben am 31 Aug 1813 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gottlieb Pietrzyk
    • Todesursache: rother Friesel
    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    Gestorben:
    „4 Jahre alt“


Generation: 2

  1. 2.  Andreas Pietrzyk wurde geboren in berechnet 1782.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Andreas Pietrzyk; Andreas Pietrzik
    • Stand: Junggeselle (1804)
    • Beruf: Losmann (1813,1821)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1804

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „22 Jahre alt“

    Andreas heiratete Ewa Tertel in 1804 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Ewa wurde geboren in berechnet 1784. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Ewa Tertel wurde geboren in berechnet 1784.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ewe Tertelowna; Ewa Tertellowna; Eva Tertel
    • Stand: Jungfer (1804)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1804, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „20 Jahre alt“

    Kinder:
    1. 1. Gottlieb Pietrzyk wurde geboren in berechnet 1809; gestorben am 31 Aug 1813 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Maria Pietrzyk wurde geboren am 22 Feb 1821 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Feb 1821 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Sep 1881 in Prostkergut, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 23 Sep 1881 in Prostkergut, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.