Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Johann Siegmund

Johann Siegmund

männlich 1862 - 1881  (18 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Johann Siegmund wurde geboren am 16 Sep 1862 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Sep 1862 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Friedrich Siegmund und Charlotte Rumeyko); gestorben am 10 Apr 1881 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 13 Apr 1881 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Siegmund; Jan Sigmundt
    • Stand: Jüngling (1881)
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Andreas Sigmundt (Taufe)
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod)
    • Pate/Zeuge: Ludwich Chitralla (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Regina Chitralla (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “18 Jahre 6 Monate alt”


Generation: 2

  1. 2.  Friedrich Siegmund wurde geboren in berechnet 1825; gestorben am 28 Sep 1899 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 1 Okt 1899 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Siegmund; Friedrich Siegmundt
    • Stand: Wittwer (1889)
    • Beruf: Käthner (1867); Eigenkäthner (1871); Wirth (1862,1873,1876,1881,1889); Altsitzer (1899)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Joh. Marczynski (Tod gemeldet)
    • Geburt: errechnet 1824
    • Aufenthaltsort: 1889, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “64 Jahre alt”

    Gestorben:
    “75 Jahre alt”

    Friedrich heiratete Charlotte Rumeyko. Charlotte wurde geboren in berechnet 1836; gestorben am 15 Feb 1889 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 19 Feb 1889 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Charlotte Rumeyko wurde geboren in berechnet 1836; gestorben am 15 Feb 1889 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 19 Feb 1889 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Charlotte Rumeyko; Charlotte Siegmund geb. Rumeyko; Charlotte Romeyko; Lotta Rumieyko
    • Stand: Wirthsfrau (1889)
    • Erben/Angehörige: Ehemann; 4 Kinder
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehemann (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    “53 Jahre alt”

    Kinder:
    1. 1. Johann Siegmund wurde geboren am 16 Sep 1862 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Sep 1862 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Apr 1881 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 13 Apr 1881 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Carl Siegmund wurde geboren am 9 Apr 1867 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Apr 1867 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Apr 1876 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 30 Apr 1876 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Gottlieb Siegmund wurde geboren am 10 Feb 1871 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Feb 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Friedrich Siegmund wurde geboren am 19 Nov 1873 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Nov 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Auguste Siegmund wurde geboren am 26 Apr 1876 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Apr 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Aug 1958; wurde beigesetzt in Aurich, Niedersachsen, Deutschland.