Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Luise Dylewski

Luise Dylewski

weiblich 1875 - 1876  (1 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Luise Dylewski wurde geboren am 20 Nov 1875 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Nov 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Wilhelmine Dylewski); gestorben am 2 Dez 1876 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 5 Dez 1876 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Luise Dylewski; Louise Dylewski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod)
    • Pate/Zeuge: Ewa Gronmeyer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Leopold Hoyer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Regine Treskat (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    unehelich

    Gestorben:
    “1 Jahr alt”


Generation: 2

  1. 3.  Wilhelmine Dylewski wurde geboren am 18 Aug 1850 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Aug 1850 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Gottlieb Dylewski und Helene Chmielewski).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Mina Dylewski; Wilhelmine Dylewski; Wilhelmine Dillo; Mine Dillewski
    • Stand: unverehelicht (1884)
    • Beruf: Magd (1875)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Joh. Mylewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotte Tertel (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1884, Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1909, Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    deren Vater tot (1875)

    Aufenthaltsort:
    “33 Jahre alt”

    Kinder:
    1. 1. Luise Dylewski wurde geboren am 20 Nov 1875 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Nov 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Dez 1876 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 5 Dez 1876 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 3

  1. 6.  Gottlieb Dylewski wurde geboren in zwischen 1801 und 1802; gestorben am 15 Apr 1872 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 18 Apr 1872 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gottlieb Dylewski; Gottlieb Dillewski
    • Stand: Jüngling (1829)
    • Todesursache: Schlagfluß
    • Erben/Angehörige: 3 Kinder, davon 1 minorenn
    • Beruf: Wirth (1848,1850,1853); Losmann (1843,1846,1872); Morgner (1855)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Pabst, Käthner (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1829, Neu Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Geburt:
    Datum berechnet

    Aufenthaltsort:
    „27 Jahre alt“

    Gestorben:
    “71 Jahre alt”

    Gottlieb heiratete Helene Chmielewski am 27 Nov 1829 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Helene wurde geboren in zwischen 1809 und 1811; gestorben am 11 Jul 1869 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Jul 1869 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 7.  Helene Chmielewski wurde geboren in zwischen 1809 und 1811; gestorben am 11 Jul 1869 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Jul 1869 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Lena Chmielewski; Helene Dylewski geb. Chmielewski; Lene Chmielewski; Helena Chmielewski
    • Stand: Jungfrau (1829); Losmannsfrau (1869)
    • Todesursache: Abzehrung
    • Erben/Angehörige: Ehemann
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Jacob Dylewski, Sohn (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1829, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Geburt:
    Datum berechnet

    Aufenthaltsort:
    „20 Jahre alt“

    Gestorben:
    “58 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Jacob Dylewski wurde geboren am 21 Jul 1843 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Jul 1843 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Lovisa Dylewski wurde geboren am 12 Mai 1846 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Mai 1846 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 6 Sep 1848 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 8 Sep 1848 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Charlotte Dylewski wurde geboren am 11 Nov 1848 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Nov 1848 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 3. Wilhelmine Dylewski wurde geboren am 18 Aug 1850 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Aug 1850 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Amalia Dylewski wurde geboren am 10 Jun 1853 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Jun 1853 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Mrz 1855 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Mrz 1855 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.