Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Regina Rozewski

Regina Rozewski

weiblich 1814 -

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Regina Rozewski wurde geboren am 16 Jan 1814 in Plöwken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Woytek Rozewski und Anorta Boguschewski).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Regina Bozewsky
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Doroth. Golubin (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Golub (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mar. Wisniewscanka (Taufe)


Generation: 2

  1. 2.  Woytek Rozewski wurde geboren in berechnet 1783.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Woyt. Rozewski; Woyt. Bozewsky; Woyciech Rozewski; Woytek Rozewsky
    • Beruf: Einlieger (1812,1816); Losmann (1814)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1811, Plöwken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „28 Jahre alt“

    Woytek heiratete Anorta Boguschewski am 10 Aug 1811 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Anorta (Tochter von Jecub Boguschewski und Maria Rogalski) wurde geboren in berechnet 1779. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Anorta Boguschewski wurde geboren in berechnet 1779 (Tochter von Jecub Boguschewski und Maria Rogalski).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Anor. Bogusiewskin; Anort. Boguszewscanka; Maria Bogusiewski; Anorte Bogusanka
    • Stand: Jungfer (1811)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1811, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Kinder:
    1. Maria Rozewski wurde geboren am 24 Jun 1812 in Plöwken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 1. Regina Rozewski wurde geboren am 16 Jan 1814 in Plöwken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Sophia Rozewski wurde geboren am 19 Mrz 1816 in Plöwken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 3

  1. 6.  Jecub Boguschewski wurde geboren am 11 Jul 1751 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Jacub Boguschewski und Anna Sumowski).

    Notizen:

    Zuordnung Geburt und Eltern prüfen, weitere mögliche Geburt am 11.7.1745 mit den Eltern Mathias B. und Sophia Kerstin

    Jecub heiratete Maria Rogalski. Maria wurde geboren in berechnet 1748; gestorben am 16 Dez 1814 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 7.  Maria Rogalski wurde geboren in berechnet 1748; gestorben am 16 Dez 1814 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Bogusiewska geb. Rogalowna
    • Stand: Wittwe (1814)
    • Todesursache: Brustentzündung
    • Erben/Angehörige: Kinder
    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    Gestorben:
    „66 Jahre alt“

    Kinder:
    1. 3. Anorta Boguschewski wurde geboren in berechnet 1779.
    2. Samuel Boguschewski wurde geboren am 1 Feb 1790 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Bartek Boguschewski wurde geboren am 16 Aug 1779 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 29 Feb 1832.


Generation: 4

  1. 12.  Jacub Boguschewski wurde geboren am 23 Jul 1719 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Andreas Boguschewski und Anna Woynassowa).

    Jacub heiratete Anna Sumowski. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 13.  Anna Sumowski
    Kinder:
    1. Johannes Boguschewski wurde geboren in 1748.
    2. 6. Jecub Boguschewski wurde geboren am 11 Jul 1751 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.