Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Ludwig Jorczeniuk

Ludwig Jorczeniuk

männlich 1885 -

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Ludwig Jorczeniuk wurde geboren am 3 Mai 1885 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Mai 1885 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Gottlieb Jorczeniuk und Charlotte Wysotzki).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Ludwig Jorczeniuk
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Susgin, Wirth (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Susgin, uxor (Taufe)


Generation: 2

  1. 2.  Gottlieb Jorczeniuk wurde geboren am 2 Jul 1842 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Jul 1842 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Jacob Jorczeniuk und Charlotte Borkowski); gestorben am 8 Apr 1891 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 12 Apr 1891 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Gottlieb Jorczeniuk; Gottlieb Jortzeniuk
    • Stand: Jüngling (1868); Wirthssohn (1885,1891)
    • Beruf: Wirth (1878,1879,1883,1884,1888)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Andr. Borkowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottl. Jortzeniuk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mathis Mathyatis, Losmann (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Reg. Borkowski, uxor (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1868, Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “26 Jahre alt”

    Gestorben:
    „49 Jahre alt“

    Gottlieb heiratete Charlotte Wysotzki am 28 Dez 1868 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Charlotte (Tochter von Johann Wysotzki und Anorta Pogodda) wurde geboren am 18 Mai 1843 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Mai 1843 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Apr 1904 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 29 Apr 1904 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Charlotte Wysotzki wurde geboren am 18 Mai 1843 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Mai 1843 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Johann Wysotzki und Anorta Pogodda); gestorben am 26 Apr 1904 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 29 Apr 1904 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Charlotte Wysocki; Charlotte Wissotzki; Charlotte Wyssotzki; Charlotte Jorczeniuk geb. Wysocki; Lotta Wysocki
    • Stand: Jungfrau (1868); Altsitzerwitwe (1904)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Christian Rattai (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovisa Kołek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sophia Wysocki (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1868, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “24 Jahre alt”

    Gestorben:
    „60 Jahre alt“; StA Lakellen Nr. 19

    Kinder:
    1. Johann Jorczeniuk wurde geboren am 19 Mrz 1878 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Mrz 1878 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Jun 1879 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 18 Jun 1879 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Gottlieb Jorczeniuk wurde geboren am 27 Apr 1880 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Mai 1880 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Feb 1882 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 24 Feb 1882 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Amalie Jorczeniuk wurde geboren am 7 Feb 1883 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Mrz 1883 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Dez 1883 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 6 Dez 1883 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 1. Ludwig Jorczeniuk wurde geboren am 3 Mai 1885 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Mai 1885 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Anna Jorczeniuk wurde geboren am 28 Jun 1888 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Jul 1888 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 3

  1. 4.  Jacob Jorczeniuk wurde geboren in berechnet 1811; gestorben am 7 Mrz 1876 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Mrz 1876 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Jakob Jorczeniuk; Jacob Jorczieniuk; Jacob Jortzeniuk; Jacob Jorczeniuk
    • Beruf: Wirth (1842,1850,1868,1876)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Jorczeniuk, Sohn (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1868, Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Gestorben:
    „65 Jahre alt“

    Jacob heiratete Charlotte Borkowski. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Charlotte Borkowski

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Lotte Borkowski; Charlotte Borkowski
    • Religion: evangelisch

    Kinder:
    1. Marie Jorczeniuk wurde geboren am 1 Mrz 1840 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Mrz 1840 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Mai 1844 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 17 Mai 1844 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 2. Gottlieb Jorczeniuk wurde geboren am 2 Jul 1842 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Jul 1842 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Apr 1891 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 12 Apr 1891 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Caroline Jorczeniuk wurde geboren am 17 Jan 1850 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Jan 1850 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 6.  Johann Wysotzki wurde geboren am 16 Jun 1817 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Thomas Wysotzki und Helene Cziesso); gestorben am 24 Jul 1875 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 27 Jul 1875 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Johann Wysocki; Jan Wysocki; Johan Wysocki
    • Stand: Jüngling (1839)
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 6 Kinder
    • Beruf: Wirth (1839,1843,1847,1849,1853,1855,1856,1857,1860,1862,1868,1875)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1839, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1868, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „22 Jahre alt“

    Gestorben:
    “58 Jahre alt”

    Johann heiratete Anorta Pogodda am 29 Jan 1839 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Anorta (Tochter von Jacob Pogodda und Barbare Chmielewski) wurde geboren am 15 Sep 1819 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Sep 1819 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Sep 1888 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 18 Sep 1888 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Anorta Pogodda wurde geboren am 15 Sep 1819 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Sep 1819 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Jacob Pogodda und Barbare Chmielewski); gestorben am 13 Sep 1888 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 18 Sep 1888 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Anorta Pogoda; Anorte Wysocki geb. Pogodda; Anne Dorothee Pogoda; Anorte Pogoda
    • Stand: Altsitzerwitwe (1888)
    • Erben/Angehörige: 3 erwachsene Söhne; 2 erwachsene Töchter
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Albrecht Pyiko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Schwiegertochter (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Sophie Szumowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sophie, abgeschiedene Szumowski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1839, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „20 Jahre alt“

    Gestorben:
    “68 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Matthis Wysotzki wurde geboren am 14 Mrz 1841 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Mrz 1841 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Sep 1880 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 15 Sep 1880 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Charlotte Wysotzki wurde geboren am 18 Mai 1843 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Mai 1843 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Apr 1904 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 29 Apr 1904 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Mine Wysotzki wurde geboren am 26 Apr 1847 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Mai 1847 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Mai 1857 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 29 Mai 1857 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Regina Wysotzki wurde geboren am 14 Dez 1849 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1849 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Mai 1853 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 24 Mai 1853 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Johann Wysotzki wurde geboren am 17 Feb 1853 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Feb 1853 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Jan 1921 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 27 Jan 1921 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. Jette Wysotzki wurde geboren am 2 Dez 1855 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1855 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Dez 1856 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 5 Dez 1856 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. August Wysotzki wurde geboren am 17 Sep 1857 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Sep 1857 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. Auguste Wysotzki wurde geboren am 5 Feb 1860 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Feb 1860 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    9. Ludwich Wysotzki wurde geboren am 15 Aug 1862 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Aug 1862 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 4

  1. 12.  Thomas Wysotzki wurde geboren am 16 Dez 1788 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Dez 1788 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Martin Wysotzki und Maria Pietrzyk).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Thomas Wysocki
    • Stand: Junggesell (1816)
    • Beruf: zur Reserve im 4. Ostpreuß. Infanterie-Regiment notiert (1816); Füsilier (1819); Wirth (1820,1821); Instmann (1821); Eigenkäthner (1828)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1816

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „27 Jahre alt“

    Thomas heiratete Helene Cziesso am 15 Nov 1816 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Helene (Tochter von Matteuß Cziesso und Lowyza Blechert) wurde geboren am 6 Dez 1787 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 13.  Helene Cziesso wurde geboren am 6 Dez 1787 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Matteuß Cziesso und Lowyza Blechert).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Helena Cieso; Helene Ćieso; Lena Cieszowna; Eleonore Cieso; Lena Cieszo; Lene Cieso
    • Stand: Jungfer (1816)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1816, Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „27 Jahre alt“

    Kinder:
    1. 6. Johann Wysotzki wurde geboren am 16 Jun 1817 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Jul 1875 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 27 Jul 1875 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Gottlieb Wysotzki wurde geboren am 2 Mrz 1819 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Mrz 1819 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Samuel Wysotzki wurde geboren am 19 Dez 1820 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Dez 1820 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 18 Jan 1821 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Sophia Wysotzki wurde geboren am 25 Nov 1821 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Dez 1821 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Dez 1868 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 10 Dez 1868 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Ludwig Wysotzki wurde geboren am 17 Apr 1824 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. Matthias Wysotzki wurde geboren am 23 Jun 1828 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Jun 1828 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 14.  Jacob Pogodda

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Jacob Pogoda
    • Stand: Wittwer (1825)
    • Beruf: freier Wirth (1801); Wirth (1819,1822,1836,1839)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1825, Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1836, Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1839, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Jacob heiratete Barbare Chmielewski. Barbare (Tochter von Jan Chmielewski und Maria Chitralla) wurde geboren am 25 Jun 1778 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Jun 1778 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Okt 1822 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 15.  Barbare Chmielewski wurde geboren am 25 Jun 1778 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Jun 1778 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Jan Chmielewski und Maria Chitralla); gestorben am 11 Okt 1822 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Barbare Chmielewski; Busia Chmielewscanka; Barwa Chmielewski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Bartek Alexi (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marcin Alexi (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Boblowna (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Piotr Tertell (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Regin. Pyckowa (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Regina Pyckowna (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „45 Jahre alt“

    Kinder:
    1. Maria Pogodda wurde geboren am 19 Jan 1798 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Jan 1798 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Gottlieb Pogodda wurde geboren am 23 Jan 1801 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Jan 1801 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Lovise Pogodda wurde geboren am 28 Okt 1803 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Samuel Pogodda wurde geboren am 1 Nov 1805 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Nov 1805; gestorben am 9 Nov 1889 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 12 Nov 1889 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Ludwig Pogodda wurde geboren am 30 Sep 1808 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1843.
    6. Regina Pogodda wurde geboren am 16 Apr 1812 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Nov 1884 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 26 Nov 1884 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. Sophie Pogodda wurde geboren am 16 Apr 1812 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. Eva Pogodda wurde geboren am 23 Jan 1815 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    9. Catharina Pogodda wurde geboren am 26 Mrz 1817 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    10. 7. Anorta Pogodda wurde geboren am 15 Sep 1819 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Sep 1819 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Sep 1888 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 18 Sep 1888 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.