Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Gottlieb Schweiger

Gottlieb Schweiger

männlich 1833 -

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Gottlieb Schweiger wurde geboren am 23 Mrz 1833 in Kowahlen/ Reimannswalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Mrz 1833 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Carl Schweiger und Auguste Makowski).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gottlieb Schweiger
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Gottl. Trenat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Joh. Geisler (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Strehl, Frau Amtmann (Taufe)


Generation: 2

  1. 2.  Carl Schweiger

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Karl Schweiger; Carl Schweiger
    • Stand: verstorbener Privatmann (1918)
    • Beruf: Leinweber (1831,1833,1843,1844,1845,1868); Leinwebermeister (1870)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1868, Kutzen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Carl heiratete Auguste Makowski. Auguste wurde geboren in berechnet 1802; gestorben am 11 Mai 1870 in Kutzen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 15 Mai 1870 in Kutzen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Auguste Makowski wurde geboren in berechnet 1802; gestorben am 11 Mai 1870 in Kutzen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 15 Mai 1870 in Kutzen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Juste Makowin; Justine Makowski; Christine Makowski; Auguste Makowski; Juste Makowski
    • Stand: bereits verstorben (1918)
    • Todesursache: Lungenentzündung
    • Erben/Angehörige: Ehemann; 5 majorenne Kinder
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Scherotzki, Lehrer (Tod gemeldet, schriftlich)

    Notizen:

    Gestorben:
    „68 Jahre alt“

    Kinder:
    1. Maria Mathilde Schweiger wurde geboren am 24 Jan 1831 in Kowahlen/ Reimannswalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Jan 1831 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Apr 1845 in Kowahlen/ Reimannswalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 27 Apr 1845 in Kowahlen/ Reimannswalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 1. Gottlieb Schweiger wurde geboren am 23 Mrz 1833 in Kowahlen/ Reimannswalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Mrz 1833 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Ferdinand August Schweiger wurde geboren am 30 Jan 1843 in Kowahlen/ Reimannswalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Feb 1843 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Jul 1843 in Kowahlen/ Reimannswalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 23 Jul 1843 in Kowahlen/ Reimannswalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Friederike Schweiger wurde geboren am 10 Mai 1844 in Kowahlen/ Reimannswalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Jun 1844 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 17 Sep 1918 in Charlottenburg, Berlin, Deutschland.