Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Wilhelmine Anna Sewelies

Wilhelmine Anna Sewelies

weiblich 1890 -

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Wilhelmine Anna Sewelies wurde geboren am 5 Dez 1890 in Daniellen/ Kleinreimannswalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1890 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Christian Eduard Sewelies und Wilhelmine Duda).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Anna Sewelies
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Anna Albath (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedr. Albath, Kämmerer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Albath, uxor (Taufe)


Generation: 2

  1. 2.  Christian Eduard Sewelies wurde geboren am 24 Dez 1862 in Daniellen/ Kleinreimannswalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Jan 1863 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Christian Sewelies und Marie Albat); gestorben am 22 Jan 1922 in Elberfeld, Wuppertal, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Christian Eduard Sewelies; Eduard Sewelies
    • Beruf: Kutscher (1890,1892,1893)
    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    weitere Kinder
    Ida Sewelies (* 14.01.1896 in Elberfeld + 1975 in St. Goar), 1.oo Fritz Pulver, 2.oo Peter Gärtner
    Frieda Sewelies (*1899)
    Emilie Sewelies (*1907)

    Christian heiratete Wilhelmine Duda. Wilhelmine (Tochter von August Duda und Charlotte Thies) wurde geboren am 24 Okt 1870 in Daniellen/ Kleinreimannswalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Okt 1870 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Mrz 1932 in Elberfeld, Wuppertal, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Wilhelmine Duda wurde geboren am 24 Okt 1870 in Daniellen/ Kleinreimannswalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Okt 1870 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von August Duda und Charlotte Thies); gestorben am 1 Mrz 1932 in Elberfeld, Wuppertal, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Dudda
    • Religion: evangelisch

    Kinder:
    1. 1. Wilhelmine Anna Sewelies wurde geboren am 5 Dez 1890 in Daniellen/ Kleinreimannswalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1890 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Adolph Sewelies wurde geboren am 22 Feb 1892 in Daniellen/ Kleinreimannswalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Mrz 1892 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Franz Eduard Sewelies wurde geboren am 20 Dez 1893 in Daniellen/ Kleinreimannswalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1893 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1961 in Wuppertal, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.


Generation: 3

  1. 4.  Christian Sewelies wurde geboren in 1835; getauft in 1835 in Goldap, Kreis Goldap, Ostpreußen (Sohn von Caroline Paul).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Christian Sewelies
    • Beruf: Kutscher (1863); Kämmerer (1901)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1901, Stradaunen, Kreis Lyck, Ostpreußen

    Notizen:

    Permalink: https://www.ancestry.de/sharing/29867813?h=cfaa20 (Taufe)

    Getauft:
    Neue Kirche

    Christian heiratete Marie Albat. Marie wurde geboren in berechnet 1841; gestorben am 1 Mrz 1863 in Daniellen/ Kleinreimannswalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 5 Mrz 1863 in Daniellen/ Kleinreimannswalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Marie Albat wurde geboren in berechnet 1841; gestorben am 1 Mrz 1863 in Daniellen/ Kleinreimannswalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 5 Mrz 1863 in Daniellen/ Kleinreimannswalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Albat; Marie Sewelies geb. Albat
    • Stand: Käthnerfrau (1863)
    • Todesursache: Nervenfieber
    • Erben/Angehörige: Ehemann; 1 minorennes Kind
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Jette Albat (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    „22 Jahre alt“

    Kinder:
    1. 2. Christian Eduard Sewelies wurde geboren am 24 Dez 1862 in Daniellen/ Kleinreimannswalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Jan 1863 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Jan 1922 in Elberfeld, Wuppertal, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

  3. 6.  August Duda wurde geboren in berechnet 1839; gestorben in Nov 1904 in Daniellen/ Kleinreimannswalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 2 Dez 1904 in Daniellen/ Kleinreimannswalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Dudda; August Duda
    • Stand: Witwe (1904)
    • Beruf: Instmann (1869,1870)
    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    Gestorben:
    „65 Jahre alt“; StA Lakellen Nr. 43

    August heiratete Charlotte Thies. Charlotte wurde geboren in berechnet 1837; gestorben am 22 Nov 1904 in Daniellen/ Kleinreimannswalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 27 Nov 1904 in Daniellen/ Kleinreimannswalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Charlotte Thies wurde geboren in berechnet 1837; gestorben am 22 Nov 1904 in Daniellen/ Kleinreimannswalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 27 Nov 1904 in Daniellen/ Kleinreimannswalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Charlotte Thiess; Charlotte Dudda
    • Stand: Arbeiterfrau (1904)
    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    „die Ehefrau des Instmanns August Duda Charlotte geb. Thiess ist am 24ten October von Zwillingen entbunden, von denen ein Knabe todt geboren wurde“

    Gestorben:
    „67 Jahre alt“; StA Lakellen Nr. 39

    Kinder:
    1. Eduard Duda wurde geboren in berechnet 1866; gestorben am 13 Jun 1869 in Daniellen/ Kleinreimannswalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 15 Jun 1869 in Daniellen/ Kleinreimannswalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Wilhelmine Duda wurde geboren am 24 Okt 1870 in Daniellen/ Kleinreimannswalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Okt 1870 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Mrz 1932 in Elberfeld, Wuppertal, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
    3. Totgeburt Duda wurde geboren am 24 Okt 1870 in Daniellen/ Kleinreimannswalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Okt 1870 in Daniellen/ Kleinreimannswalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 4

  1. 9.  Caroline Paul wurde geboren in berechnet 1809; gestorben am 3 Apr 1863 in Steinau (Vorwerk), Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 6 Apr 1863 in Steinau (Vorwerk), Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Caroline Sewelies geb. Paul
    • Stand: Gärtnerfrau (1863)
    • Todesursache: Brustentzündung
    • Erben/Angehörige: Ehemann; 5 Kinder
    • Ehename: Sewelies
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Friedrich Sewelies (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    „54 Jahre alt“

    Kinder:
    1. 4. Christian Sewelies wurde geboren in 1835; getauft in 1835 in Goldap, Kreis Goldap, Ostpreußen.