Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Irmgard Elfriede Mletzkowski

Irmgard Elfriede Mletzkowski

weiblich 1922 - 2001  (78 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Irmgard Elfriede Mletzkowski wurde geboren am 26 Okt 1922 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Dez 1922 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Fritz* Wilhelm Mletzkowski und Martha* Frieda Hohendorf); gestorben am 7 Mrz 2001 in Kalifornien, Vereinigte Staaten von Amerika.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Irmgard Elfriede Mletzkowski
    • Ehename: Bendiko | Bend
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Emil Mletzkowski, Tischler, Kowahlen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lina Schekatz, Mierunsken (Taufe)


Generation: 2

  1. 2.  Fritz* Wilhelm Mletzkowski wurde geboren am 2 Sep 1895 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Sep 1895 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Carl Mletzkowski und Heinriette Langanka).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Fritz Mletzkowski; Fritz Wilhelm Mletzkowski
    • Beruf: Schuhmacher (1922,1925)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Emma Heims, Kowahlen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Stejuhn, Daniellen (Taufe)

    Fritz* heiratete Martha* Frieda Hohendorf. Martha* (Tochter von Heinrich Hohendorf und Wilhelmine Tessarczyk) wurde geboren am 16 Jun 1904 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Jul 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Mrz 1992 in Berlin, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Martha* Frieda Hohendorf wurde geboren am 16 Jun 1904 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Jul 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Heinrich Hohendorf und Wilhelmine Tessarczyk); gestorben am 2 Mrz 1992 in Berlin, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Martha Frida Hohendorf; Marta Frieda Hohendorf; Marta Hohendorf
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Johann Sieg (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Sieg (Taufe)

    Kinder:
    1. 1. Irmgard Elfriede Mletzkowski wurde geboren am 26 Okt 1922 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Dez 1922 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Mrz 2001 in Kalifornien, Vereinigte Staaten von Amerika.
    2. (Vertraulich)


Generation: 3

  1. 4.  Carl Mletzkowski

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Carl Mletzkowski; Carl Mleczkowski
    • Beruf: Postbote (1884); Landbriefträger (1885); Briefträger (1885,1888,1890,1892,1894,1895,1897)
    • Religion: evangelisch

    Carl heiratete Heinriette Langanka. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Heinriette Langanka

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Henriette Langanka; Heinriette Laganka; Henriette Laganka; Henriette Laganke; Jette Laganka
    • Religion: evangelisch

    Kinder:
    1. Emil Gustav Mletzkowski wurde geboren am 9 Nov 1884 in Borrishof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Dez 1884 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Mrz 1885 in Borrishof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 19 Mrz 1885 in Borrishof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Otto Carl Mletzkowski wurde geboren am 8 Dez 1885 in Guhsen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1885 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Anna Minna Mletzkowski wurde geboren am 13 Mrz 1888 in Guhsen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Apr 1888 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Ida Ludwike Mletzkowski wurde geboren am 30 Jul 1890 in Guhsen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Aug 1890 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Emil Hermann Mletzkowski wurde geboren am 12 Sep 1892 in Guhsen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Sep 1892 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. Franz Willy Mletzkowski wurde geboren am 1 Okt 1894 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Okt 1894 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Okt 1894 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 17 Okt 1894 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 2. Fritz* Wilhelm Mletzkowski wurde geboren am 2 Sep 1895 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Sep 1895 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. Ernst Walter Mletzkowski wurde geboren am 18 Nov 1897 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1897 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 6.  Heinrich Hohendorf wurde geboren am 2 Sep 1882 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Sep 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Carl Hohendorf und Wilhelmine Pietrzyk).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Heinrich Hohendorf
    • Stand: Junggeselle (1903)
    • Beruf: Schneidergesell (1903); Schneider (1904,1906,1908); Schneidermeister (1910)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Frau Weller (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Sych (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Sych (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Pietrzyk (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1903, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “21 Jahre alt”

    Heinrich heiratete Wilhelmine Tessarczyk am 30 Okt 1903 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Wilhelmine (Tochter von Johann Tessarczyk und Wilhelmine Kullak) wurde geboren am 3 Aug 1882 in Seesken, Ksp. Schareyken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Aug 1882 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Wilhelmine Tessarczyk wurde geboren am 3 Aug 1882 in Seesken, Ksp. Schareyken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Aug 1882 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Johann Tessarczyk und Wilhelmine Kullak).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Minna Tessarczyk; Wilhelmine Tessarczyk
    • Stand: Eigenkätnertochter, Jungfrau (1903)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Juste Seesko, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Juste Tessarczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Samuel Seesko, Wirth (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1903, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “21 Jahre alt”

    Kinder:
    1. 3. Martha* Frieda Hohendorf wurde geboren am 16 Jun 1904 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Jul 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Mrz 1992 in Berlin, Deutschland.
    2. Gertrud Bertha Hohendorf wurde geboren am 13 Sep 1906 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Nov 1906 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Hedwig Hohendorf wurde geboren am 9 Mai 1908 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Jun 1908 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Liesbeth Hohendorf wurde geboren am 1 Aug 1910 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Nov 1910 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Sep 1997 in Vereinigte Staaten von Amerika.


Generation: 4

  1. 12.  Carl Hohendorf wurde geboren in berechnet 1859 (Sohn von Christian Hohendorf und Catharine Konrad).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Carl Hohendorf
    • Stand: Junggeselle (1881)
    • Beruf: Knecht (1881); Losmann (1881,1882,1885,1888,1892)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1881, Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “22 Jahre alt”

    Carl heiratete Wilhelmine Pietrzyk am 23 Sep 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Wilhelmine (Tochter von Johann Pietrzyk und Charlotte Sumowski) wurde geboren am 12 Apr 1853 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Apr 1853 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 13.  Wilhelmine Pietrzyk wurde geboren am 12 Apr 1853 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Apr 1853 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Johann Pietrzyk und Charlotte Sumowski).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Pietrzyk; Mina Pietrzyk
    • Stand: unverehelicht (1881)
    • Beruf: Magd (1878)
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Carl Sanio (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Dorothea Zmorra (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Pietrzyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Michael Sych (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1881, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    deren Eltern leben (1878)

    Aufenthaltsort:
    “28 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Auguste Hohendorf, geb. Pietrzyk wurde geboren am 26 Nov 1878 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Dez 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Feb 1968 in Berlin, Deutschland.
    2. 6. Heinrich Hohendorf wurde geboren am 2 Sep 1882 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Sep 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Emilie Hohendorf wurde geboren am 23 Dez 1885 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Emil Hohendorf wurde geboren am 17 Okt 1888 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Nov 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Max Hohendorf wurde geboren am 16 Aug 1892 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Sep 1892 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Jun 1945 in Rußland.

  3. 14.  Johann Tessarczyk wurde geboren am 31 Mai 1850 in Seesken, Ksp. Schareyken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Jun 1850 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Albrecht Tessarczyk und Regine Scharkowski).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Tessarczyk; Johann Tesarczyk; Johann Thessarczyk
    • Beruf: Eigenkäthner (1876,1877,1878,1880,1886); Käthner (1882,1884,1888)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Emilie Ziege, Seesken (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Gollub, Seesken (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Pogodda, Seesken (Taufe)

    Johann heiratete Wilhelmine Kullak. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 15.  Wilhelmine Kullak

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Kullak
    • Stand: unverehelicht (1874)
    • Religion: evangelisch

    Kinder:
    1. Auguste Tessarczyk wurde geboren am 3 Sep 1876 in Seesken, Ksp. Schareyken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Sep 1876 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. August Carl Tessarczyk wurde geboren am 10 Dez 1877 in Seesken, Ksp. Schareyken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1877 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Aug 1878 in Seesken, Ksp. Schareyken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 13 Aug 1878 in Seesken, Ksp. Schareyken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Amalie Tessarczyk wurde geboren am 26 Aug 1880 in Seesken, Ksp. Schareyken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Sep 1880 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 7. Wilhelmine Tessarczyk wurde geboren am 3 Aug 1882 in Seesken, Ksp. Schareyken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Aug 1882 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Hermann Gustav Tessarczyk wurde geboren am 28 Apr 1884 in Seesken, Ksp. Schareyken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Mai 1884 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. Johann Julius Tessarczyk wurde geboren am 22 Jun 1886 in Seesken, Ksp. Schareyken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Jun 1886 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. Franz Tessarczyk wurde geboren am 3 Feb 1888 in Seesken, Ksp. Schareyken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Feb 1888 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.