Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Johann Przyborowski

Johann Przyborowski

männlich 1843 - 1916  (73 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Johann Przyborowski wurde geboren am 18 Mrz 1843 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Mrz 1843 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Samuel Przyborowski und Heinriette Golenski); gestorben am 26 Nov 1916 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 30 Nov 1916 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Przyborowski; Johann Przyborowsky; Jan Przyborowski; Johan Przyborowski
    • Stand: Jüngling (1867); Wirthssohn (1869)
    • Beruf: Wirth (1871,1873,1875,1876,1877,1878,1879,1884,1887); Besitzer (1896); Altsitzer (1916)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Gollub (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johan Golenski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Przyborowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Przyborowski, Schwiegertochter (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1867, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “25 Jahre alt”

    Gestorben:
    “73 Jahre alt”

    Johann heiratete Wilhelmine Czarnojan am 27 Dez 1867 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Wilhelmine (Tochter von Friedrich Czarnojan und Sophia Kukla) wurde geboren am 28 Feb 1843 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Mrz 1843 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Sep 1896 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Sep 1896 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Ludwig Przyborowski wurde geboren am 12 Mrz 1869 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Mrz 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. August Przyborowski wurde geboren am 10 Mrz 1871 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Mrz 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Wilhelmine Przyborowski wurde geboren am 14 Apr 1873 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Apr 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Mai 1877 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 17 Mai 1877 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Auguste Przyborowski wurde geboren am 12 Jun 1875 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Jun 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Jul 1875 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Jul 1875 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Caroline Przyborowski wurde geboren am 10 Jun 1876 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Jun 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. Marie Przyborowski wurde geboren am 20 Mai 1878 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Mai 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Sep 1904 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Sep 1904 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. Julius Przyborowski wurde geboren am 4 Jul 1879 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Jul 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Aug 1879 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 27 Aug 1879 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. Luise Przyborowski wurde geboren am 18 Feb 1884 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Feb 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Mrz 1884 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 24 Mrz 1884 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    9. Johann Przyborowski wurde geboren am 6 Feb 1887 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Feb 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Mrz 1887 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Mrz 1887 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

Generation: 2

  1. 2.  Samuel Przyborowski wurde geboren in zwischen 1808 und 1809; gestorben am 9 Dez 1886 in Kiliannen/ Kilianen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 12 Dez 1886 in Kiliannen/ Kilianen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Samuel Przyborowski
    • Stand: Jüngling (1841); Wirthssohn (1843)
    • Beruf: Wirth (1847,1850,1853,1857,1858,1859,1866,1867,1886); Altsitzer (1886)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine verehelichte Hoyer, Tochter (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1841, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1886, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Geburt:
    Datum berechnet

    Aufenthaltsort:
    „32 Jahre alt“

    Gestorben:
    „78 Jahre alt“

    Samuel heiratete Heinriette Golenski am 15 Jan 1841 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Heinriette (Tochter von Thomas Golenski) wurde geboren in zwischen 1820 und 1821; gestorben am 1 Okt 1866 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 4 Okt 1866 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Heinriette Golenski wurde geboren in zwischen 1820 und 1821 (Tochter von Thomas Golenski); gestorben am 1 Okt 1866 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 4 Okt 1866 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Jette Golenski; Jetta Golenski; Jette Golinski; Heinriette Golenski; Heinriette Przyborowski geb. Golinski
    • Stand: bereits verstorben (1886)
    • Todesursache: Brechruhr
    • Erben/Angehörige: Ehemann; 5 unmündige Kinder
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehemann (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1841, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Geburt:
    Datum berechnet

    Aufenthaltsort:
    „20 Jahre alt“

    Gestorben:
    „46 Jahre alt“

    Kinder:
    1. Lotta Przyborowski wurde geboren in 1841; gestorben am 17 Jan 1842 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 19 Jan 1842 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 1. Johann Przyborowski wurde geboren am 18 Mrz 1843 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Mrz 1843 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Nov 1916 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 30 Nov 1916 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Wilhelmine Przyborowski wurde geboren am 18 Jan 1847 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Jan 1847 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Jan 1922 in Königsberg i.P., Ostpreußen.
    4. Samuel Przyborowski wurde geboren am 30 Jun 1850 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Jun 1850 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Mrz 1918 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 12 Mrz 1918 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Lovisa Przyborowski wurde geboren am 22 Nov 1853 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Nov 1853 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. Amalia Przyborowski wurde geboren am 21 Mrz 1857 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Mrz 1857 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Aug 1857 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 31 Aug 1857 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. Juste Przyborowski wurde geboren am 21 Mrz 1857 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Mrz 1857 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 30 Aug 1857 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 2 Sep 1857 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. Marie Przyborowski wurde geboren am 21 Dez 1858 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1858 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Nov 1908 in Berlin, Deutschland.
    9. August Przyborowski wurde geboren am 26 Dez 1859 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1860 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 3

  1. 6.  Thomas Golenski

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Thomek Golenski; Thomas Golenski
    • Beruf: Wirth (1837,1841)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1837, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1841, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Kinder:
    1. Wilhelmine Golenski wurde geboren in berechnet 1812.
    2. 3. Heinriette Golenski wurde geboren in zwischen 1820 und 1821; gestorben am 1 Okt 1866 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 4 Okt 1866 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.