Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Leopold Hoyer

Leopold Hoyer

männlich 1849 -

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Leopold Hoyer wurde geboren am 6 Mai 1849 in Kiliannen/ Kilianen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Mai 1849 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Gottlieb Hoyer und Caroline Malinowski).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Leopold Hojer; Leopold Hoyer
    • Stand: Wirths Sohn (1870); Jüngling (1870)
    • Beruf: Eigenkäthner (1872,1873,1889); Wirth (1876,1878,1879); Käthner (1881,1884,1888)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Albrecht Renkewitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Joh. Roeder (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovise Sobotka Kiliannen (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1870, Kiliannen/ Kilianen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “21 Jahre alt”

    Leopold heiratete Wilhelmine Przyborowski am 12 Aug 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Wilhelmine (Tochter von Samuel Przyborowski und Heinriette Golenski) wurde geboren am 18 Jan 1847 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Jan 1847 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Jan 1922 in Königsberg i.P., Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Caroline Hoyer wurde geboren am 16 Feb 1872 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Feb 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Amalie Hoyer wurde geboren am 18 Nov 1873 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Nov 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Jun 1878 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 27 Jun 1878 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Auguste Hoyer wurde geboren am 12 Jun 1876 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Jun 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Jun 1878 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 18 Jun 1878 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Luise Hoyer wurde geboren am 11 Apr 1878 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Apr 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Jun 1878 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 30 Jun 1878 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Auguste Hoyer wurde geboren am 2 Mai 1879 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Mai 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. Friederike Hoyer wurde geboren am 28 Apr 1881 in Kiliannen/ Kilianen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Mai 1881 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. Caroline Hoyer wurde geboren am 6 Feb 1884 in Kiliannen/ Kilianen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Feb 1884 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Dez 1884 in Kiliannen/ Kilianen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 26 Dez 1884 in Kiliannen/ Kilianen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. Ida Hoyer wurde geboren am 3 Sep 1888 in Kiliannen/ Kilianen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Sep 1888 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 23 Okt 1889 in Kiliannen/ Kilianen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 27 Okt 1889 in Kiliannen/ Kilianen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

Generation: 2

  1. 2.  Gottlieb Hoyer wurde geboren in berechnet 1806; gestorben am 23 Nov 1872 in Kiliannen/ Kilianen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 26 Nov 1872 in Kiliannen/ Kilianen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gottl. Hoyer; Gottlieb Hoyer
    • Todesursache: Lungenentzündung
    • Erben/Angehörige: 6 majorenne Kinder; 1 minorennes Kind
    • Beruf: Wirth (1846,1849); Altsitzer (1869,1872)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Heinrich Gaede, Wirth (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    „66 Jahre alt“

    Gottlieb heiratete Caroline Malinowski. Caroline wurde geboren in berechnet 1808; gestorben am 13 Jun 1869 in Kiliannen/ Kilianen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Jun 1869 in Kiliannen/ Kilianen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Caroline Malinowski wurde geboren in berechnet 1808; gestorben am 13 Jun 1869 in Kiliannen/ Kilianen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Jun 1869 in Kiliannen/ Kilianen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Caroline Malinowski
    • Todesursache: Magenkrebs
    • Erben/Angehörige: Ehemann; 4 majorenne Kinder; 3 minorenne Kinder
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Heinrich Gaede, Wirth (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    „61 Jahre alt“

    Kinder:
    1. Friedrich Hoyer wurde geboren am 21 Feb 1846 in Kiliannen/ Kilianen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Feb 1846 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 1. Leopold Hoyer wurde geboren am 6 Mai 1849 in Kiliannen/ Kilianen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Mai 1849 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.