Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Marie Therese Schwarz

Marie Therese Schwarz

weiblich 1897 - 1990  (93 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Marie Therese Schwarz wurde geboren am 2 Feb 1897 in Groß Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Feb 1897 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Hermann Schwarz und Caroline Simmat); gestorben am 10 Okt 1990 in Dannenwalde, Gumtow, Brandenburg, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Therese Schwarz; Maria Schwarz; Maria Niedzwetzki geb. Schwarz
    • Beruf: Bäuerin
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Friedrich Schwarz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Therese Simmat (Taufe)
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Gestorben:
    „103 Jahre alt“

    Familie/Ehepartner: Carl Niedzwetzki. Carl (Sohn von Adam Niedzwetzki und Sophie Alexy) wurde geboren am 28 Apr 1894 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Mai 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Aug 1965 in Dannenwalde, Gumtow, Brandenburg, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Kurt Niedzwetzki wurde geboren am 10 Okt 1923; gestorben am 17 Okt 1944 in Slowakei.
    2. Elfriede Niedzwetzki wurde geboren am 12 Apr 1925; gestorben am 21 Apr 2014; wurde beigesetzt am 26 Apr 2014 in Dannenwalde, Gumtow, Brandenburg, Deutschland.
    3. (Vertraulich)

Generation: 2

  1. 2.  Hermann Schwarz wurde geboren in 1870 (Sohn von Gottfried Schwarz und N.N. Schwarz geb. N.N.); gestorben in 1955.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Hermann Schwarz
    • Beruf: Losmann (1897); Bauer
    • Religion: evangelisch
    • Besitz: VOR 1945, Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Besitz:
    13 ha Landbesitz

    Hermann heiratete Caroline Simmat. Caroline (Tochter von Eduard Simmat und Ludwike Rybatzki) wurde geboren in 1872; gestorben in 1944. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Caroline Simmat wurde geboren in 1872 (Tochter von Eduard Simmat und Ludwike Rybatzki); gestorben in 1944.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Caroline Simmat; Caroline
    • Religion: evangelisch

    Kinder:
    1. 1. Marie Therese Schwarz wurde geboren am 2 Feb 1897 in Groß Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Feb 1897 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Okt 1990 in Dannenwalde, Gumtow, Brandenburg, Deutschland.


Generation: 3

  1. 4.  Gottfried Schwarz wurde geboren in berechnet 1839; gestorben am 16 Okt 1921 in Neu Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 20 Okt 1921 in Neu Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gottfried Schwarz; Gottfreed Schwarz
    • Beruf: Besitzer (1898,1903); Wirth (1886,1888,1890,1893,1901); Altsitzer (1921)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Schwiegersohn (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    “82 Jahre alt”

    Gottfried heiratete N.N. Schwarz geb. N.N.. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  N.N. Schwarz geb. N.N.

    Weitere Ereignisse:

    • Ehename: ⚭ Schwarz

    Kinder:
    1. 2. Hermann Schwarz wurde geboren in 1870; gestorben in 1955.
    2. Friedrich Schwarz
    3. Bertha Schwarz wurde geboren am 4 Jan 1874.

  3. 6.  Eduard Simmat wurde geboren in berechnet 1837; gestorben am 21 Jan 1912 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Jan 1912 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Eduard Siemat; Eduard Simmat
    • Stand: Jüngling (1861)
    • Beruf: Müllergesell (1861); Altsitzer (1912)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Schwiegersohn (Tod gemeldet)
    • Geburt: berechnet 1836
    • Aufenthaltsort: 1861, Bialla/ Billstein, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    dessen Vater Martin Simmat, Papirmacher in Kiaulen

    Aufenthaltsort:
    “24 Jahre alt”

    Gestorben:
    “76 Jahre alt”

    Eduard heiratete Ludwike Rybatzki am 15 Sep 1861 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Ludwike (Tochter von Samuel Rybatzki und Caroline Chedor) wurde geboren am 24 Feb 1838 in Bialla/ Billstein, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Feb 1838 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 18 Aug 1916 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Aug 1916 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Ludwike Rybatzki wurde geboren am 24 Feb 1838 in Bialla/ Billstein, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Feb 1838 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Samuel Rybatzki und Caroline Chedor); gestorben am 18 Aug 1916 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Aug 1916 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ludwike Simmat geb. Rybatzki; Ludwike Rybatzki; Ludowike Rybacki
    • Stand: Jungfrau (1861)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Frau Schwarz (Tod)
    • Pate/Zeuge: Lovise Heuer, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Peter Heuer (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1861, Bialla/ Billstein, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    deren Vater tot (1861)

    Aufenthaltsort:
    “23 Jahre alt”

    Gestorben:
    “80 Jahre alt”

    Kinder:
    1. 3. Caroline Simmat wurde geboren in 1872; gestorben in 1944.


Generation: 4

  1. 14.  Samuel Rybatzki

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Samuel Rybaczki; Samuel Ribatzki; Samuel Rybacki
    • Beruf: Rademacher (1832,1834,1838)
    • Religion: evangelisch

    Samuel heiratete Caroline Chedor. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 15.  Caroline Chedor

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Caroline Schodder; Caroline Czedor; Caroline Chedor
    • Religion: evangelisch

    Kinder:
    1. Carl Rybatzki wurde geboren am 4 Feb 1832 in Kowahlen/ Reimannswalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Feb 1832 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in NACH 12 Feb 1832.
    2. Heinriette Rybatzki wurde geboren am 15 Sep 1834 in Kowahlen/ Reimannswalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Sep 1834 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 7. Ludwike Rybatzki wurde geboren am 24 Feb 1838 in Bialla/ Billstein, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Feb 1838 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 18 Aug 1916 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Aug 1916 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.